• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Unbedingt Liste 8!

Zahlbares Wohnen, Recht auf Gesundheit, Wertschätzung der Arbeit und faire Löhne, Respektierung der Grundrechte: vier gute Gründe, am 22. Oktober Liste 8 zu wählen.

22. September 2023 von Christian Häberli

In diesen Tagen treffen die Wahlunterlagen ein und die wahlberechtigten Zürcher:innen haben die Wahl zwischen 44 Listen und 1341 Kandidierenden. Den Überblick über alle KMU-, Frauen- und anderen Listen zu behalten, ist schwierig. Für die AL ist die Parole einfach: Wählt Liste 8!

Wir gehen mit 36 Kandidierenden ins Rennen, die sich in Bundesbern für eine sozial gerechtere Schweiz einsetzen wollen. Sie kämpfen dafür, dass wir die Miete für unseren Wohnraum und nicht für Profite von Immo-Haien zahlen. Dafür, dass unsere Lohnarbeit nach ihrem Wert für die Gesellschaft entlöhnt wird. Sie packen die Herausforderungen im Gesundheitswesen an der Wurzel, statt nur die Probleme zu verwalten. Und selbstverständlich stehen sie dafür ein, dass die Grundrechte für alle Menschen in der Schweiz gelten, gerade auch in neuen Bereichen wie der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz.

Wohnen, Gesundheit, Arbeit, Grundrechte

Die AL-Kampagne greift vier Themen auf, die aktuell sehr viele Menschen im Kanton und landesweit beschäftigen. Und sie knüpft dabei an erfolgreiche Vorstösse und Kampagnen der AL an: zur Energiekostenzulage (Wohnen), zur individuellen Prämienverbilligung (Gesundheit), zur 35-h-Woche in der Stadt Zürich (Arbeit) oder zur menschenwürdigen Unterbringung von minderjährigen, unbegleiteten Asylsuchenden (Grundrechte).

Bundesbern aufmischen

Ein eindrücklicher Leistungsausweis, der zeigt, dass die AL auch auf die nationale Politbühne gehört. Eines versprechen wir: Wir werden Bundesbern genauso aufmischen, wie wir das mit dem Gemeinde- und Kantonsrat, dem Stadtparlament Winterthur und ab und zu auch mit Gemeindeversammlungen machen. Und falls es nicht reichen sollte: Eine Stimme für die AL ist nie verloren – dank der grossen Listenverbindung kommt sie auf jeden Fall dem links-grünen Bündnis zu Gute! Darum am 22. Oktober: unbedingt AL – Liste 8!

Kategorie: AL Schweiz, Politik Stichworte: Nationalrat, Wahlen

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz