• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

JA zum Wohnraumfonds!

In der Stadt stimmen wir über den Wohnraumfonds ab, der auf eine von der AL initiierte Motion zurückgeht. Gemeinderat Patrik Maillard empfiehlt im aktuellen AL-Info ein klares Ja!

21. Mai 2023 von Patrik Maillard

Seit 2016 erlaubt der Kanton den Gemeinden, separate Fonds zur Finanzierung von Bau, Erwerb und Erneuerung von Mietwohnungen zu bilden. Dank einer von der AL initiierten Motion der linksgrünen Parteien, die 2018 überwiesen wurde, dürfte die Stadt Zürich hier bald eine Pionierrolle übernehmen.

Die Umsetzungsvorlage des Stadtrats, über die wir am 18. Juni abstimmen, ist ein gut austariertes Regelwerk. Die AL konnte SP und Grüne davon überzeugen, keine zusätzlichen Anträge zu stellen. Nicht zuletzt deshalb konnten wir im Parlament eine breite Abstützung bis hin zur GLP erreichen.

Abschreibungsbeiträge aus dem Wohnraumfonds gehen ausschliesslich an gemeinnützige Bauträger und verschaffen diesen etwas mehr finanziellen Spielraum. Der Fonds ist allerdings kein Allheilmittel. Im extrem überhitzten Wohnungsmarkt werden gemeinnützige Kaufinteressenten nie Höchstgebote abgeben, weil so kein preisgünstiger Wohnraum entstehen kann. Das Argument der Gegenseite, der Wohnraumfonds wirke preistreibend, ist also falsch. Für Verkäufer:innen von Wohnhäusern oder Bauland, die nicht auf Biegen und Brechen die Maximalrendite herausholen wollen, könnte das Angebot eines gemeinnützigen Bauträgers aber attraktiv genug sein. Verantwortungsbewusste Immobilienbesitzer:innen könnten damit einen Beitrag gegen die St, Moritzisierung der Stadt Zürich leisten und helfen, Liegenschaften dauerhaft der Spekulation zu entziehen.

Der Fonds soll mit 100 Mio Franken starten und mit einem Rahmenkredit um weitere 200 Mio Franken aufgestockt werden. In einer separaten Vorlage wird über die Verankerung des Wohnraumfonds in der Gemeindeordnung abgestimmt.

Kategorie: Aktuell, AL-Info, Politik, Wohnen

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz