• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Ja zum Energiegesetz!

Weil der Mieter:innenverband Ende September auf unerwünschte Nebenerscheinungen von Gebäudesanierungen aufmerksam machte, wittern die Gegner des Energiegesetzes, über deren Referendum wir am 28. November abstimmen, Morgenluft. Sie schüren nach Kräften einen imaginären Zwist auf unserer Seite, in der Hoffnung, das Gesetz auf diesem Weg doch noch zu Fall zu bringen.

3. November 2021 von Walter Angst

Aber wir lassen uns nicht ins Bockshorn jagen. Sonst geht es unserem Zürcher Energiegesetz gleich, wie dem nationalen CO2-Gesetz im Juni. Damals schürten die Gegner so lange Ängste und Probleme in der Bevölkerung, dass viele am Ende resigniert ein Nein in die Urne legten. Zu viele. 

Das Problem, das der MV bemängelt, ist, dass bisher keinerlei Vorkehrungen getroffen werden, um Leerkündigungen bei Sanierungen zu verhindern. Ohne weitere Massnahmen ist zu befürchten, dass in Zukunft auch Klimaschutzsanierungen dazu missbraucht werden, um die Mieterschaft auszuwechseln und massiv höhere Mieten zu verlangen. Heute schon werden jedes Jahr Tausende auf die Strasse gestellt. 

Verantwortung zu übernehmen bedeutet, eine Lösung zu finden. Die Lösung kann nicht sein, auf das Energiegesetz zu verzichten. Wir brauchen es, damit der Klimaschutz in Zürich einen Schritt weiterkommt. Aber die Lösung kann auch nicht sein, die Betroffenen im Regen stehen zu lassen. Ob Jung oder Alt. Alle brauchen ein Dach über dem Kopf.

Es ist nicht das erste Mal, dass man mir weismachen will, ein Problem sei unlösbar. z.B. Klimaschutz und Mieterschutz zu gewährleisten sei die Quadratur des Kreises. Es wird auch nicht das letzte Mal sein. Gerade der Klimaschutz wird uns in Zürich noch vor einige Probleme stellen, wenn wir wollen, dass er auch sozial und wirtschaftlich “aufgeht”. 


PS: Helfen Sie mit, dass das Energiegesetz angenommen wird. Wenn jemand noch Argumente braucht: https://energiegesetz-zh.ch/argumente/

Kategorie: Allgemein, Klima, Wohnen

Seitenspalte

Ja zum Energiegesetz!

Walter Angst

Co-Geschäftsleiter Mieterverband Zürich. Von 2002 bis 2023 Mitglied des Gemeinderats. Seit 2023 Vorstandsmitglied.

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz