• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Nomination der Spitzenkandidierenden für den Gemeinderat

Die AL-Vollversammlung verabschiedet ihre Spitzen für den Gemeinderatswahlkampf.

2. September 2021 von AL Sekretariat

Die Vollversammlung der Alternative Liste (AL) hat am Dienstag, 31. August unter grossem Applaus ihre Spitzenkandidierenden für den Gemeinderat nominiert. Die Wahllisten für die einzelnen Kreise stellen sich wie folgt dar:

In den Wahlkreisen 1&2 stellen sich die gebürtige Wollishoferin und Sozialpädagogin Vera Zugliani sowie Vorstandsmitglied und Veloaktivist Michael Schmid für die abtretende Olivia Romanelli auf. Im Wahlkreis 3 treten nebst den bisherigen Gemeinderät*innen Walter Angst und Natalie Eberle die junge Wiedikerin Sophie Blaser, Präsidentin des VPOD der Sektion Lehrberufe, und AL-Vorstandsmitglied Stephan Schnidrig an. Die Gemeinderäte David Garcia Nuñez und Willi Wottreng der Wahlkreise 4&5 werden durch das starke Frauenteam von Amanda Ramos und Liz Langemann ergänzt. Im Kreis 6 treten der bisherige Gemeinderat Patrick Maillard und Rose Wellmann an. Sie als jüngste der AL-Kandidierenden ist im Quartier Unterstrasse aufgewachsen und als Labortechnikerin tätig. Die Spitze der Kreise 7&8 bilden Mischa Schiwow, erster Gemeinderatspräsident der AL, und Karen Hug. Tanja Maag, Lehrgangsverantwortliche für Gesundheits-und Sozialwesen tritt als Spitzenkandidatin im Kreis 9 an. Im Kreis 10 treten Regula Fischer und Moritz Bögli an. Die Spitze des Wahlkreises 11 bilden GR-Fraktionspräsident Andreas Kirstein und Christian Häberli, gefolgt von der freien Journalistin Sladjana Krebs. Für den Wahlkreis 12 wurde Annabelle Ehmann, studierte Agronomin und Klimaaktivistin als Spitzenkandidatin nominiert.

Die Vollversammlung der Alternativen Listen zeigt sich äusserst erfreut, viele neue und weibliche Gesichter ins Rennen um den Gemeinderat schicken zu können. Die Vollversammlung ist überzeugt, dass die vielen starken Kandidatinnen und Kandidaten die Wähler*innen überzeugen und eine spannende Wahlkampagne mit uns gestalten werden.

Nach der offiziellen Veranstaltung konnten die Masken im Aussenbereich abgelegt und den Kandidierenden auf den Zahn gefühlt werden.

  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)
  • (Bild: Ida Schmieder)

Wenn Du unseren Wahlkampf finanziell unterstützen kannst, sind wir Dir sehr dankbar!

Jetzt Spenden!

Kategorie: Aktuell, Intern, Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz