• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Es braucht keine Sonderpolizei für Lehrmittel

Am Montag berät der Kantonsrat eine parlamentarische Initiative der FDP, die politisch neutrale Lehrmittel fordert. Ein Sturm im Wasserglas. Bildungsgesetz und Kantonsverfassung schreiben die politische Neutralität vor, das genügt.

5. März 2020 von Judith Stofer

Judith Stofer

Von Judith Stofer, Kantonsrätin AL

Wie die Lehrmittel im Kanton Zürich lanciert und hergestellt werden, ist ein austariertes System. Die Schulbücher werden durch zahlreiche Gremien geprüft und bearbeitet. FDP und SVP sind in diesen Gremien sehr gut vertreten. Ich verstehe darum dieses riesige Misstrauen nicht, das die Rechtsparteien gegenüber ihren eigenen Leuten haben. Ein Artikel in der NZZ, der kritisiert, dass Material von Gewerkschaften im Unterricht verwendet wird, wird zu einer Neutralitätsdebatte hochstilisiert. Man spricht von Gedankenkontrolle und beschwört das bürgerliche Schreckgespenst einer linken Indoktrinierung an den Schulen herauf. 

Auch gesetzlich – in der Kantonsverfassung und im Bildungsgesetz – ist die politische Neutralität festgeschrieben. Warum die bürgerliche Ratsseite jetzt unzählige andere Gesetze auch noch mit ihrer politischen Neutralität bestücken wollen, ist unverständlich. Absurd ist aber: Die FDP will eine Inquisition einführen, will, dass ein heiliges Offizium alle Lehrbücher auf die politische Neutralität kontrolliert. Und diejenigen Bücher, die Ihnen nicht passen, werden dann auf den Index gesetzt. Das ist antiliberal bis zum Geht-nicht-mehr.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz