• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Frauenstreik 14. Juni

Am Freitag 14. Juni streiken Frauen in der ganzen Schweiz.

11. Juni 2019 von AL Sekretariat

Fast 30 Jahre nach dem letzten Frauenstreik 1991 ist die Gleichstellung in der Schweiz noch immer nicht umgesetzt. 53% aller geleisteter Arbeitsstunden in der Schweiz sind unbezahlt. Bei uns Frauen ist nur gerade 36% aller Arbeit bezahlt, den Rest – 64% – arbeiten wir gratis. Die Ökonomin Mascha Madörin beziffert den Wert der von Frauen geleisteten unbezahlten Arbeit auf 248 Milliarden Franken pro Jahr. Und wenn wir bezahlt arbeiten, dann meistens Teilzeit, was zur Prekarisierung im Alter führen kann, denn bei den Pensionskassenbeiträgen sind wir Topverliererinnen. Gleichzeitig sind wir dort, wo das Geld und die Macht liegen, untervertreten: im Kader, in Führungspositionen und in politischen Ämtern.

Unsere Forderungen

Wir Frauen fordern die Unternehmen, die Verwaltungen und die Politiker*innen auf, die Rahmenbedingungen endlich so zu setzen, dass Gleichstellung in allen Bereichen der Gesellschaft umgesetzt wird und dass das Recht endlich für alle gleich gilt. Am 14. Juni gehen wir deshalb gemeinsam auf die Strasse und fordern lautstark endlich Quoten, denn mit der heutigen Strategie der Freiwilligkeit sind wir in 70 Jahren noch nicht am Ziel. Zudem fordern wir ein existenzsicherndes Grundeinkommen, um der Prekarisierung der Frauen entgegenzutreten. Und wir wollen klare politische Strategien mit dem Ziel, familienunterstützende Massnahmen endlich flächendeckend einzuführen und Chancengleichheit in der Bildung wirksam zu fördern.
 

Das Programm am Freitag

  • 12 Uhr: Männer* kochen für die streikenden Frauen: Streikküche auf dem Kanzleiareal
  • Treffpunkt: 15 Uhr in der Bäckeranlage. Einstimmen mit Liedern, Prosecco und Saft. Mitnehmen: Forderungen.
  • 16 Uhr Reden auf dem Helvetiaplatz
  • 17 Uhr Demo, Besammlung am Limmatquai zwischen Central und Rudolf-Brun-Brücke

Sei dabei an einem fröhlichen, lustvollen aber bestimmten und fordernden Protest. Gemeinsam sind wir stark

Mehr Info: https://frauen.al-zh.ch/

Kategorie: Frauenrechte

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz