• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL legt Wahl- und Spendenabrechnung vor

Von Transparenz bei den Wahl- und Abstimmungsfinanzen reden viele, die AL praktiziert sie. Wie versprochen legen wir unsere Abrechnung für die Zürcher Kantons- und Regierungsratswahlen vor.

20. Juni 2019 von AL Sekretariat

Das ursprüngliche Budget wurde mehrmals aufgestockt, ausgegeben haben wir gemäss provisorischem Abschluss 192’675 Franken. Der Aufwand setzt sich wie folgt zusammen:

Druckkosten

28 816

Inserate/Beilagen

11 158

Plakataushang

85 818

Online-Kampagne/Facebook

3 001

Events

5 507

Haushaltverteiler/Promopost

19 997

Grafik/Fotografie/Wimmelbild

32 465

Diverses

5 913

Ausgaben total

192 675

Die Einnahmen setzen sich wie folgt zusammen:

Wahlspenden (Abschluss 23.4.2019)

101 346

Beiträge Organisationen

7 120

Beiträge Sektionen

2 700

Gala-Dinner

884

Beitrag AL

80 625

Einnahmen total

192 675

Der AL-Beitrag wird aus allgemeinen Mitteln – Mitgliederbeiträge, Mandatsabgaben, allgemeine Spenden – bestritten. Den grössten Einnahmeposten stellen mit 101’346 Franken die Einzelspenden, die alle von natürlichen Personen stammen. Organisationsbeiträge erhielten wir vom Mieterinnen- und Mieterverband Zürich (2’000.- für Kandidatur Angst), von der Aerztegesellschaft Zürich (2x 2’000.- für Kandidaturen Garcia und Winizki) und vom VPOD Zürich (500.- für Kandidatur Wiegers).

Vom 1. Januar 2018 bis zum 23. April 2019 haben wir insgesamt 659 Wahlspenden mit zusammen 101’346 Franken erhalten. Aufschlussreich ist die Aufschlüsselung:

Anzahl

Betragshöhe

Total

52

500.- und mehr

40 700

123

101-499.-

27 527

484

1-100.-

33 119

Zwar entfällt der Hauptharst der Zahlungen – 73 Prozent oder fast drei Viertel – auf kleinere Spenden bis und mit 100 Franken, insgesamt erbringen diese jedoch bloss 33 Prozent oder ein Drittel der Einnahmen. Gut ein Viertel steuern die 123 Spender*innen mit Beträgen zwischen 101 und 499 Franken und 40 Prozent die 52 mit Beträgen von 500 Franken oder mehr bei. Die beiden höchsten Spenden betragen 2’500 und 3’000 Franken. Die häufigsten Spendenkategorien sind: 100 Franken (223 Spender*innen) und 50 Franken (147).

Das Fazit ist klar. Die AL braucht beides: viele kleine Spenderinnen und Spender und eine solide Anzahl von mittleren und grossen Gönnerinnen und Gönnern. Allen, die gespendet haben und noch spenden werden, an dieser Stelle unser herzlicher Dank.

Das AL-Wahlteam

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz