• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Eingegrenzt im Bezirk Bülach

Aktionstag zur Situation in den Zürcher Notunterkünften. 30. Juni 2018, 10-16 Uhr. In der Altstadt Bülach und im Reformierten Kirchengemeindehaus.

15. Juni 2018 von AL Sekretariat

Keine Menschen in Nothilfeunterkünften! Aktionstag zu Zwangsmassnahmen im Kanton Zürich

Grundrechte gelten für alle. Sollte man meinen. Die Grundrechte von weggewiese nen Geflüchteten in den Nothilfeunterkünften des Kantons Zürich werden jedoch in krasser Weise missachtet. Das Recht auf Bewegungsfreiheit, auf Privatsphäre, auf ein Familienleben und das Recht von Kindern auf ein sorgloses Aufwachsen wird systematisch mit Füssen getreten. Grundlage dafür bildet das System der Nothilfeunterkünfte, in denen Männer, Frauen und Kinder von der Gesellschaft isoliert, eingegrenzt und kontrolliert werden. Das kantonal betriebene Lager-System existiert seit zehn Jahren – zehn Jahre sind genug!

Und was passiert im Bezirk Bülach?

Auch im Bezirk Bülach gibt es seit langem eine Nothilfeunterkunft. Die Ansammlung von Containern steht direkt neben der Startpiste des Flughafens und neben dem Ausschaffungsgefängnis. Viele Insassen sind auf den Bezirk Bülach oder auf die Standortgemeinde Kloten eingegrenzt. Kontrolliert werden sie von der Firma ORS, die die Unterkünfte im Auftrag des Kantons betreibt, dafür staatliche Pauschalen kassiert und primär ihren privaten Aktionären verpflichtet ist.

Mehr Informationen unter:

www.wo-unrecht-zu-recht-wird.ch

info@wo-unrecht-zu-recht-wird.ch

Kategorie: AL im Kanton, Migration

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz