• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Start in die neue Legislatur

Die derzeit kleinste Gemeinderatsfraktion ist gestern Mittwoch, 17. Mai in die neue Legislatur gestartet. Die AL hat mit ihren im besten Sinne radikalen Positionen – solchen, die an die Wurzel gehen – häufig Fragen der bürgerlichen Seite aufgenommen und damit zu einer Schärfung linker Antworten beigetragen.

17. Mai 2018 von AL Sekretariat

Es gibt viel zu tun. Und für eine solch kleine Fraktion verteilt sich die Arbeit weniger leicht als in grossen Fraktionen. Mit Natalie Eberle ist die 10-köpfige AL-Fraktion seit gestern um einen mitdenkenden Kopf stärker. Im Gemeinderat versteht sich die AL als Korrektiv für allzu gesättigte, etablierte linke Positionen. Die Leitlinie, die sich die Partei für die neue Legislatur gibt: Es ist kein Tabu, auch Parteianliegen von mitte-rechts aufzugreifen und zu überdenken – die AL pflegt keine Schema-F-Reaktionen entlang von Parteilinien. Das Vorgehen hat sich bewährt. Im zuletzt erschienenen «AL Info» vermisst AL-Gemeinderatsfraktionspräsident Andreas Kirstein das politische Terrain zwischen den vergangenen Gemeinderats- und den anstehenden Kantonsratswahlen. «Wir werden diese Politik inhaltlich schärfen und weiterverfolgen», so Kirstein. «Der SP mit 43 Sitzen wird es allerdings in Zukunft einfacher gelingen, in wechselnden Koalitionen die radikalpragmatischen Positionen der AL parlamentarisch auszuhebeln.» Es bleibt spannend!

Zum Text AL Info 2018 – 2/3

Ganze Ausgabe AL Info 2018 – 2/3

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz