• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL in Aktion: NAI zum Immo-Hai!

Im Hinblick auf die Abstimmung über die Verrechnung von Geschäftsverlusten bei der Grundstückgewinnsteuer machten Aktivistinnen und Aktivisten der Alternativen Liste (AL) am Samstag einen kleinen «Immo-Hai»-Spaziergang an der Bahnhofstrasse. Sie wollten damit auf die massiven Steuerausfälle aufmerksam machen, welche die Stadt bei Liegenschaftsverkäufen der Credit Suisse erlitten hätte, wenn die Steuergesetz-Änderung schon in kraft gewesen wäre.

27. Mai 2018 von AL Sekretariat

Video des Immo-Hai-Spaziergangs vor der ehemaligen Volksbank (Bahnhofstrasse 53)

Ex-Volksbank, Leuenhof und Grieder-Haus

Die AktivistInnen führten drei Plastik-Haie und eine symbolische Stadtkasse mit sich, auf Transparenten war «Attacke auf Gemeindekassen: NAI zum Immo-Hai!» und «Schlupfloch für Immo-Konzerne? NEIN!» zu lesen. Der Spaziergang startete an der Bahnhofstrasse 53 (Ex-Volksbank-Gebäude, 2012 verkauft für 350 Mio Franken), führte zum Leuenhof (Bahnhofstrasse 32, 2016 verkauft für 443 Mio Franken) und endete beim Grieder-Haus (Bahnhofstrasse 30, 2014 verkauft für 400 Mio Franken). Bei jedem dieser Verkäufe musste die Credit Suisse Grundstückgewinnsteuern in zweistelliger Millionenhöhe entrichten – Einnahmen, die der Stadtkasse unter dem neuen Regime entgangen wären, da die CS ihre aufgelaufenen Geschäftsverluste aus der Finanzkrise hätte verrechnen können.

Leupi widerspricht Stocker

Aus einer vom Kantonalen Steueramt veranlassten Untersuchung ist bekannt, dass die Stadt Zürich allein 2012 Steuerausfälle von 44 Mio Franken erlitten hätte. Der Regierungsrat stellt dies allerdings als einmaligen Ausreisser dar. Dem widerspricht der Zürcher Stadtrat in seiner soeben veröffentlichten Antwort auf eine schriftliche Anfrage (GR 2018/116) jedoch ganz entschieden:

«Mit Blick auf die Grundstückgewinnsteuerveranlagungen der Stadt Zürich der letzten fünf Jahre (2013–2017) lässt sich aus heutiger Sicht jedoch vielmehr sagen, dass entgegen dieser Einschätzung des Kantons gerade kein statistischer Ausreisser vorlag und sich somit die Ausfälle der Stadt Zürich im Mittel der vergangenen fünf Jahre mindestens im tiefen zweistelligen Millionenbereich bewegt hätten. Es ist somit davon auszugehen, dass in der angefragten Zeitperiode alleine in den bekannten Fällen Mindereinnahmen im Umfang von mindestens zwei Steuerfussprozenten pro Jahr angefallen wären.»

2013 – 2017: 175 Mio Franken Ausfälle in der Stadt Zürich

Ein Steuerfussprozent in der Stadt Zürich beträgt 17.6 Mio Franken, es geht also um Beträge in der Grössenordnung von 35 Mio Franken pro Jahr oder 175 Mio Franken für die Jahre 2013 – 2017. Das sind 13 Prozent oder ein Achtel aller städtischen Grundstückgewinnsteuern dieser Jahre – und nicht bloss «einige wenige Promille», wie die Regierung in der Abstimmungszeitung beschönigend schreibt.

AL-Aktivistinnen und -Aktivisten vor dem Leuenhof…

…und vor dem Grieder-Haus

27. Mai 2018

Kategorie: Aktuell Stichworte: Aktionen, Demo, Immo-Hai

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz