• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Liegenschaftentausch mit Swiss Life

Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben dem fragwürdigen Liegenschaftentausch mit der Swiss Life zugestimmt. Der seltsam verquickte Kultur- und Immodeal setzt quartierpolitisch ein völlig falsches Zeichen. Die finanziellen Probleme des Cabarets Voltaire sind zudem keineswegs gelöst.

4. Dezember 2017 von AL Sekretariat

Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich haben dem fragwürdigen Liegenschaftentausch mit der Swiss Life zugestimmt. Da nur AL und SVP die Nein-Parole ausgaben, hatte das Referendumskomitee der AL einen schweren Stand. Mit ihrem Ja haben sich die Zürcherinnen und Zürcher primär hinter das Cabaret Voltaire und sein Weiterbestehen gestellt. Unabhängig davon bleibt die auch von einem Teil der Befürworter nicht bestrittene Tatsache, dass der an die Kulturvorlage gekoppelte Immobilien-Deal wohn- und quartierpolitisch ein völlig falsches Zeichen setzt. So werden das Geschäftshaus an der Rämistrasse 39 – mit einem Traditionsgeschäft und sozio-medizinischen Einrichtungen – und ein Grundstück im bereits gentrifizierten Seefeld der Logik der schrankenlosen Profitmaximierung überlassen.

Zudem sind die finanziellen Probleme des Cabarets Voltaire mit der Annahme der Vorlage alles andere als gelöst. Ausser AL und Grünen haben im Gemeinderat alle Fraktionen der Kürzung des Betriebsbeitrags zugestimmt. Die jetzt bewilligten Mittel garantieren die Weiterführung der kulturellen Aktivitäten mittelfristig nicht. Der vollmundigen Ankündigung der Befürworter*innen, das Cabaret Voltaire sei der „Eiffelturm von Zürich“, müssen jetzt konkrete Taten folgen.

Zürich, 24. September 2017
Medienmitteilung als PDF

Kategorie: Kultur

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz