• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Wolff einstimmig nominiert, Referendum gegen Immobilien-Schacher beschlossen

Die AL-Vollversammlung hat am 7. Februar zwei wichtige Entscheide gefällt.

8. Februar 2017 von AL Sekretariat

  • Der amtierende Vorsteher des Sicherheitsdepartements Richard Wolff ist bei den Stadtrats-Wahlen 2018 der offizielle Kandidat der AL.
  • Gegen den skandalösen Immobilientausch der Stadt Zürich mit der Anlagestiftung Swiss Life wird – falls nötig – das Referendum ergriffen.

Der Wolff tut dem Zürcher Stadtrat gut und deshalb wird das erfolgreiche Projekt fortgeführt. Einstimmig beschloss die AL die Unterstützung des amtierenden Vorstehers des Sicherheitsdepartements bei den Stadtratswahlen 2018. Wolff hatte seine Bereitschaft zur erneuten Kandidatur bereits am traditionellen AL-Neujahrsapéro vom 10. Januar kundgetan. Die Bestätigung durch die Vollversammlung ist ein klares Bekenntnis zum Kurs der AL als Oppositionspartei mit kommunalem Gestaltungswillen. Seit seiner Wahl in den Stadtrat 2013 hat Wolff die Anliegen der AL im Gesamtstadtrat vertreten und im Sicherheitsdepartement Akzente gesetzt, etwa mit dem Projekt «PIUS» (Polizei in urbanen Spannungsfeldern). «Ich freue mich über den Rückhalt in der Partei und darauf, die Arbeit im Stadtrat auch über das Jahr 2018 hinaus fortzuführen», erklärte Wolff nach dem Applaus der rund 40 VV-Teilnehmenden.
Mit grosser Mehrheit hat die AL zudem beschlossen, gegen den skandalösen Immobilientausch das Referendum zu ergreifen, welchen der Stadtrat vorschlägt, um die Liegenschaft mit dem Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse zu erwerben. So vorbehaltlos die AL Bestrebungen unterstützt, die Kulturaktivitäten an der Geburtsstätte der Dada-Bewegung auf lange Frist zu sichern, so entschieden wendet sie sich gegen den zu diesem Zweck vorgeschlagenen Liegenschaften-Schacher. Dabei soll unter anderem das für die Stadtkasse ruinöse Parkhaus an der Hallenstrasse im Seefeld in den Besitz der Anlagestiftung Swiss Life kommen, welche in diesem Quartier schon jetzt mit ihrer Immobilienspekulation die Mieten in die Höhe treibt. Die AL fordert die Swiss Life auf, die ihr gehörenden Räumlichkeiten an der Spiegelgasse dem Cabaret Voltaire symbolisch zum Nulltarif zu überlassen.
Medienmitteilung als PDF
Blog von Mischa Schiwow zum Liegenschaften-Schacher
Berichterstattung SRF Regionaljournal

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz