• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Niggi Scherr tritt nach 38 Jahren zurück – David Garcia Nuñez rückt im Gemeinderat nach

Niggi Scherr, AL-Vertreter für die Kreise 4 und 5, verlässt nach 38 Jahren den Zürcher Gemeinderat. Im Anschluss an seine letzte Gemeinderatssitzung, am 18. Januar 2017, lädt er zur grossen Party in der Kanzleiturnhalle.

6. Dezember 2016 von AL Sekretariat

Niklaus Scherr, AL-Vertreter für die Kreise 4 und 5, verlässt am 18. Januar 2017 nach 38 Jahren den Zürcher Gemeinderat. Dieser schon länger und in Absprache mit Fraktion und Vorstand geplante Schritt orientiert sich – ganz prosaisch – an der Revision der Bau- und Zonenordnung, deren Abschluss Niggi Scherr erfolgreich mitprägte. 2014 wuchs die AL-Fraktion beinahe aufs Doppelte. Die neu Gewählten konnten für ihre Arbeit in den Kommissionen und im Parlament von Scherrs Wissen und Erfahrung viel profitieren. Der gewählte Zeitpunkt erlaubt es dem nachrückenden David Garcia Nuñez, Arzt und Leiter Schwerpunkt für Geschlechtervarianz am Unispital Basel, sich bis zu den Gemeinderatswahlen 2018 solide einzuarbeiten.

Ein weinendes und ein lachendes Auge

Niggi Scherr rückte im Herbst 1978 als POCH-Vertreter für den Schriftsteller Walter Matthias Diggelmann nach, seit 1990 vertritt er die Alternative Liste. Als Generalist spielte er eine prägende Rolle in zahlreichen parlamentarischen Debatten und Weichenstellungen, so als Mitinitiant der Stadtentwicklungskommission, Verfasser des wohnpolitischen Grundsatzartikels, führender Kopf im Kampf gegen Ausgliederungen und Privatisierungen und engagierter Kämpfer für die Rechte der Schwächeren.

Mit Niggi Scherrs Rückzug aus dem städtischen Parlamentsbetrieb verliert der Gemeinderat nicht nur sein amtsältestes Mitglied, sondern auch sein „wandelndes Lexikon“ und nicht zuletzt einen seiner eloquentesten und mit allen Wassern gewaschenen Debattierer. Während sein Rücktritt einerseits eine Lücke in unser aller Parlamentsleben allgemein und in unsere Fraktionsarbeit im Besonderen reisst, die bestimmt nicht leicht zu füllen sein wird, können wir uns anderseits als Fraktion und Partei seiner Unterstützung weiterhin gewiss sein.

Nur eine von vielen Bühnen

Wer meint, Niggi trete nun von allen politischen Bühnen ab, der oder die täuscht sich gewaltig. Er hat immer schon auf vielen Hochzeiten getanzt und verlässt nun nur die eine parlamentarische: Er ist und bleibt Aktivist, Blogger, journalistisch Tätiger, Buchautor, Campaigner, Gesprächspartner an Podien und natürlich weiterhin aktives Mitglied der AL. Er kann gar nicht anders – er wird den Diskurs der kommunalen Politlandschaft weiterhin mitprägen und sich für jene Themen einsetzen, für die es sich zu kämpfen lohnt.

Party am 18. Januar 2017

So ein Rücktritt muss gefeiert werden. Im Anschluss an seine letzte Gemeinderatssitzung lädt Niggi Scherr am Mittwoch, 18. Januar 2017, ab 20.15 Uhr zur Party in der Kanzleiturnhalle beim Helvetiaplatz. Eingeladen sind Progressive und Konservative, Sympis und Antis, Freundinnen und Freunde, Gegenspieler und Gegner.

Für die Fraktion: Andreas Kirstein
Für den Vorstand: Stefan Wyss

Kategorie: Intern, Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz