• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Rats-Facts: Das Neueste aus den Ratssälen

An dieser Stelle berichten wir über neue AL-Vorstösse und Fraktionserklärungen im Gemeinderat und Kantonsrat.

22. November 2016 von AL Sekretariat

Gemeinderat, 13. Juli

  • Von einer improvisierten Pflästerlipolitik zu einer koordinierten Therapieplanung

Gemeinderat 5. Juli

  • Persönliche Erklärung Andreas Kirstein zur Postschliessung Aussersihl (Audioprotokoll)

Kantonsrat, 3. Juli

  • Neutralität des Staates im Abstimmungskampf

Gemeinderat, 28. Juni

  • Motion: Objektkredit für die Bereitstellung einer Kindergarten- und Horteinrichtung im Gebiet zwischen Sihlcity und Bahnhof Giesshübel

Kantonsrat, 26. Juni

  • Motion: Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung
  • Anfrage: Unterstützung von kantonalen Lehrwerkstätten

Gemeinderat, 21. Juni

  • Anfrage: Kindergarten Ettenfeld im Schulhaus Kolbenacker, Hintergründe zur Standortwahl sowie Angaben zum Einzugsgebiet der unterrichteten Schülerinnen und Schüler und zur Hortsituation

Kantonsrat, 12. Juni

  • Anfrage: Tagesfrequenzen S-Bahnhöfe Kanton Zürich / Planungsstand S-Bahn 2G

Gemeinderat, 7. Juni

  • Motion: Projektierungskredit für die Erweiterung des Schulhauses Saatlen

Gemeinderat, 31. Mai

  • Fraktionserklärung: Aufarbeitung des ERZ-Skandals – Der Stadtrat hat Vertrauen verwirkt
  • Anfrage: Verkehrsdispositiv im Rahmen des Fussballspiels vom 28. Mai 2017

Kantonsrat, 22. Mai

  • Anfrage: The Küsnacht Practice

Gemeinderat, 11. Mai

  • Postulat: Beibehaltung des kostenlosen Fahrdienstes für Hinterbliebene bei Bestattungen von Angehörigen

Kantonsrat, 24. April

  • Gemeinsame Fraktionserklärung der SP, Grünen und AL: Der unbelehrbare Direktor des Kantonspitals Winterthur (KSW) muss zurücktreten

Gemeinderat, 12. April

  • Motion: ERZ Abwasser, befristete Senkung der Grundgebühren in Form eines Bonus

Gemeinderat, 29. März

  • Postulat: Bundesasylzentrum auf dem Duttweiler-Areal, Realisierung von zusätzlichen Angeboten, die nicht durch das Staatssekretariat für Migration finanziert werden

Gemeinderat, 22. März

  • Anfrage I: Polizeieinsatz anlässlich der Demonstration gegen die Jubiläumsfeier der SVP
  • Anfrage II: Polizeieinsatz an der Jubiläumsfeier der SVP, Hintergründe

Gemeinderat, 15. März

  • Interpellation zum SBB-Areal Neugasse, Vereinbarungen zwischen Stadtrat und SBB

Kantonsrat, 13. März

  • Fraktionserklärung zu freier Meinungsäusserung und Sicherheitsbedenken bei Staatsbesuchen

Gemeinderat, 8. März

  • Fraktionserklärung zum Frauenkampftag
  • Postulat: Verzicht auf Flug-Shows am Züri-Fäscht

Kantonsrat, 6. März

  • Interpellation: Rollenkonflikt des Regierungsrates in der Kantonsspital Winterthur AG

Gemeinderat, 1. März

  • Anfrage: Rodung auf dem Mitteldamm des Lettenkanals

Kantonsrat, 27. Februar

  • Anfrage: Notunterkünfte

Kantonsrat, 27. Februar

  • Fraktionserklärung: Situation in Notunterkünften

Kantonsrat, 13. Februar

  • Fraktionserklärung: Ablehnung der USR III

Gemeinderat, 8. Februar

  • Anfrage: Betrieb der Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungszelle (ZAB)

Kantonsrat, 6. Februar

  • Anfrage: Meldepflicht in Notunterkünften

Kantonsrat, 30. Januar

  • Anfrage: Aus- und Weiterbildungstätigkeit der Listenspitäler

Gemeinderat, 25. Januar

  • Anfrage: Projekt Tagesschule 2025

Gemeinderat, 21. Dezember

  • Motion: Baurechtsvertrag der Stadt mit der FIFA im Sonnenberg
  • Postulat: Quer angeordnete Parkplätze auf Trottoir an Strasse Parkring

Gemeinderat, 14. Dezember

  • Fraktionserklärung: Budget 2017
  • Postulat: Erneute Prüfung der Budgets- bzw. Rechnungs-Plafonds für IT-Ausgaben

Gemeinderat, 7. Dezember

  • Postulat: Mittel für Investionen im Hochbau und für Planungsressourcen…
  • Postulat: Erneute Prüfung der Budgets- bzw. Rechnungs-Plafonds für IT-Ausgaben

Kantonsrat, 5. Dezember

  • Anfrage: Minderjährige Kinder in Zürcher Notgefängnis

Gemeinderat, 30. November

  • Fraktionserklärung: Eine BZO-Revision zur Unzeit
  • Postulat: Reduktion der Wahllokale
  • Fraktionserklärung: Stopp dem Kahlschlag bei den Wahllokalen
  • Postulat: Entschädigung von Sicherheitsaufwendungen der religiösen und kulturellen Gemeinschaften
  • Postulat: Erhalt mindestens eines Wahllokals pro Quartier in den grössernen Stadtkreisen
  • Postulat: Stiftung für bezahlbare und ökologische Wohnungen
  • Zum Audio-Protokoll der Sitzung

Kantonsrat, 21. November

  • Anfrage: Pharmastudien an der PUK Burghölzli
  • Beitrag Schweiz Aktuell dazu

Kantonsrat, 14. November

  • Anfrage: Psychiatrische Gutachten und Strafverfolgung
  • Anfrage: Racial Profiling

Gemeinderat, 9. November

  • Interpellation: Videoüberwachung VBZ

Kantonsrat, 7. November

  • Anfrage: Straf- und Zivilrechtliche Verantwortung Firma Hacking-Team

Gemeinderat, 2. November

  • Postulat: Unbegleitete Minderjährige aus dem Asylbereich

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz