• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Petition gegen Schliessung der Helvetiapost: Unsere Post muss bleiben!

Am 2. November hat das Komitee «Unsere Post muss bleiben» Stadtpräsidentin Mauch 2'900 Unterschriften gegen die geplante Schliessung der Postfiliale am Helvetiaplatz übergeben.

1. November 2016 von AL Sekretariat

«Offensichtlich war die die Ankündigung der Schliessung der Postfiliale Aussersihl nur der Auftakt für einen schweizweiten Kahlschlag. Das Postmanagement scheint davon auszugehen: Wenn in Aussersihl die Post geschlossen werden kann, dann lässt sich das überall vollziehen. Der breitabgestützte Widerstand in Aussersihl gegen die Schliessungsabsichten hat darum über unser eigenes Quartier hinaus Bedeutung.

Wir nehmen Frau Ruoff beim Wort: Die Kunden sind ernst zu nehmen. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Aussersihl, die Gewerbetreibenden und Dienstleistungbetriebe sind auf die Postfiliale angewiesen. Wir fordern: Unsere Post muss bleiben. Das bezeugten wir an einer Kundgebung auf dem Helvetiaplatz und nun mit einer Petition. Die 2’900 Unterschriften wurden am Mittwoch 2. November vor dem Rathaus an Frau Stadtpräsidentin Corine Mauch übergeben.

Die Post ist verpflichtet, bei beabsichtigten Schliessungen die Stellungnahme der zuständigen kommunalen Behörden einzuholen. Wir laden deshalb den Stadtrat von Zürich ein, dem Postmanagement klar zu machen, dass eine Schliessung der Filiale am Helvetiaplatz einschneidende Folgen für Gewerbe und Bewohnerinnen und Bewohner hätte und deshalb nicht hingenommen werden kann.»

Gewerbeverein Zürich 4, unterstützt von Quartierverein Aussersihl- Hard, AL, CVP, EVP, Grüne, SP, SVP, Gewerkschaft syndicom

Weitere Fotos von der Einreichung der Petition auf Facebook.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz