• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL unterstützt AHV+ Aktion in Horgen

Abstimmungsunterstützung im Bezirk Horgen Unter der Koordination der Arbeitnehmervereinigung Bezirk Horgen startet am 15. Sept. um 17 Uhr beim Bahnhof Horgen eine kleine Aktion zur AHV+ Abstimmung. Hier der Flyer Dabei sind via ANV Bezirk Horgen die lokalen Bezirksparteien AL, Grüne und SP. Unterstützt wird die Aktion bis jetzt vom Gewerkschaftsbund Kanton Zürich, VPOD Sektion […]

19. Juli 2016 von philbywpsadmin

Abstimmungsunterstützung im Bezirk Horgen

Unter der Koordination der Arbeitnehmervereinigung Bezirk Horgen startet am 15. Sept. um 17 Uhr beim Bahnhof Horgen eine kleine Aktion zur AHV+ Abstimmung.

Hier der Flyer

Dabei sind via ANV Bezirk Horgen die lokalen Bezirksparteien AL, Grüne und SP. Unterstützt wird die Aktion bis jetzt vom Gewerkschaftsbund Kanton Zürich, VPOD Sektion Zürich und VPOD-Pensioniertenvereinigung der UNIA und Syndicom. Weitere Gewerkschaften werden angefragt.

Ziel ist es das Thema auch in der Agglomeration vor Ort publik zu machen. Der Titel im Bezirk lautet: “AHV für die Zukunft stärken, weil Pensionskassen schwächeln”. Es werden in einer kurzen Aktion im ganzen Zentrum von Horgen Schwarmweise Flyer verteilt. Den TeilnehmerInnen werden Getränke und Snacks abgegeben.

Linke Abstimmungen werden bekanntlich meistens ausserhalb der Städte verloren, was wir diesmal verhindern wollen!

Die Chance eines Erfolgs sind durch aus vorhanden. Siehe TA-Umfrage

Aber Achtung, die Gegenpropagande ist am Anlaufen.

**********************************

Zudem: geht alle an die Nationale Kundgebung in Bern

Ort

Schützenmatte, 3011 Bern

Datum und Zeit

10. September 2016, 13:30 Uhr bis 10. September 2016, 16:00 Uhr

**********************************

Und hier das Editorial von Marco Medic, Präsident AVIVO:

Der Schweizerische Seniorenrat (SSR) hat an seiner Delegiertenversammlung mit 13 zu 4 Stimmen, bei zwei Enthaltungen die Ja-Parole für die Initiative AHV+ beschlossen. Der Seniorenrat wird von den grossen Altersverbänden der Schweiz, der Vereinigung für aktive Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz VASOS, der auch die AVIVO angehört und politisch Mitte-Links angesiedelt ist und dem Schweizerischen Verband für Seniorenfragen SVS , der politische Mitte-Rechts steht, paritätisch gebildet. Diese Konstellation verhindert oft eine einheitliche Meinung in politischen Fragen. Die Ja-Parole zur Initiative AHV+ ist deshalb aussergewöhnlich.
Die Vertreter des SVS in der Delegiertenversammlung des SSR haben von ihrem Verband kaum ein Mandat für eine solche Parolenfassung bekommen. So hört man beispielsweise vom Zürcher Rentnerverband ZRV, einem der Mitglieder des SVS, der Vorstand des ZRV habe eine erste Diskussion über die Initiative geführt. Er wolle vorerst keine Parole fassen. Die Mehrheit stehe der Initiative skeptisch gegenüber, vor allem der Kosten wegen.
Nun, eine Altersorganisation versteht sich als Interessenvertreterin der älteren Bevölkerung. Auch der Zürcher Rentnerverband versteht sich als solcher, heisst es doch in Artikel 4 der Statuten:  „Der Zweck des Vereins ist die Wahrung der wirtschaftlichen, politischen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Interessen der Senioren und Rentner.“ Und trotzdem steht man der Initiative skeptisch gegenüber, der Kosten wegen.
Ich wünschte mir andere Interessenvertreterinnen, die so denken, zum Beispiel den Schweizerischen Bauernverband, der äusserst erfolgreiches Lobby für die Bauern betreibt und Hunderte von Millionen beim Bund abzügelt, oder Gewerbeverband und Economiesuisse, die bei der Unternehmenssteuerreform schamlos die Bundeskasse um Milliarden erleichtern. Wenn diese Gruppierungen an die Kosten denken würden, wäre unsere Bundeskasse nicht aus dem Lot.
Für uns von der AVIVO ist es klar: Die Interessen unserer Mitglieder verlangt ein unbeschränktes Ja zur Initiative AHV+ am 25. September 2016!
Marco Medici

_______________________________________________

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz