• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Die AL holt mit Markus Bischoff den 35. Sitz in Bern!

An der heutigen Medienkonferenz hat die AL ihre Zuversicht kund getan, am 18. Oktober mit Markus Bischoff einen Sitz in Bern zu erobern. Die AL ist links, unbestechlich und unbequem. Unsere Plakatkampagne bringt das auf den Punkt.

10. September 2015 von Niklaus Scherr

Links und unbequem

Die AL ist links. Das ist bekannt. Aber nicht irgendwie, sondern konsequent und damit – auch aus Sicht des angepassten linksgrünen Mainstreams – oft unkonventionell und unbequem. Die AL verteidigt dezidiert den öffentlichen Besitz und die demokratische Kontrolle wichtiger öffentlicher Infrastrukturen und Dienstleistungen, sei es bei der Energie- und Wasserversorgung, der Bildung oder der Gesundheit. Wie aktuell bei unserem Kampf gegen die Umwandlung des Kantonsspitals Winterthur in eine Aktiengesellschaft oder die Ausgliederung des Stadtzürcher Elektrizitätswerks aus der Stadtverwaltung und die anstehende Total-Liberalisierung des Schweizer Strommarkts. Dazu stehen wir, auch wenn das gewisse Modernisten in der SP oder Ökofundis bei den Grünen naserümpfend old-fashioned finden.

Radikal und liberal

Aber gleichzeitig halten wir die nötige kritische Distanz zum Staat. Nicht alles muss in den Händen des Staates liegen und nicht alles, was der Staat macht, ist automatisch gut. Wir sind für eine starke Zivilgesellschaft, dort wo Lösungen ohne Staatsintervention möglich sind. Wenn es um Gebühren geht oder die Vormachtstellung des Staats gegenüber dem Bürger, sind wir auf der Seite der Konsumenten und der Bürger. Von daher sind wir radikaler und gleichzeitig liberaler als die staatstragende Sozialdemokratie aber auch die Grünen.

Keine Kompromisse mit neoliberalen Dogmen

Und: die AL ist unbestechlich. Eigentlich selbstverständlich für eine linke Partei. Kompromisse gehören zu einer Politik, die reale Wirksamkeit beansprucht. Auch für uns. Aber nicht immer und überall. Gegenüber dem neoliberalen Dogma des Primats der Wirtschaft über die Politik sind wir kompromisslos. Und wir geben unsere grundsätzlichen Überzeugungen auch nicht an der Garderobe zur Macht ab. Seit 2013 haben wir mit Richi Wolff einen eigenen Vertreter in der städtischen Exekutive, aber unsere Prinzipien haben wir deshalb nicht über Bord geworfen.

Taten statt Worte

Last but not least: die AL ist konkret. Bei uns zählen die Fakten, nicht die schönen Worte. Hinter unseren Parolen stehen konkrete Taten. Wir kritisieren nicht bloss, wir handeln. Mit meist erfolgreichen Initiativ- und Referendumskämpfen gegen Privatisierung und Liberalisierung der Stromversorgung, für höhere Prämienverbilligungen bei der Krankenkasse und für mehr gemeinnützige und bezahlbare Wohnungen. Oder ganz aktuell: für eine solidarische Mitfinanzierung der Kinderbetreuung durch die Wirtschaft, wie es eine AL-Initiative fordert, über die wir demnächst abstimmen.

Niggi Scherr

Die weiteren Beiträge in der Pressemappe:

Ezgi Akyol, AL-Gemeinderätin Zürich: Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen!

Katharina Gander, AL-Gemeinderätin Winterthur: Wohnen ist kein Luxusgut
Markus Bischoff, AL-Kantonsrat Zürich: Konsequent für die Freiheitsrechte
Beitrag von Niggi Scherr als PDF

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Die AL holt mit Markus Bischoff den 35. Sitz in Bern!

Niklaus Scherr

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz