• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL-Protest: Stadt bezahlt – Mobimo und Losinger zocken ab

Unter dem Motto „Wer bezahlt? Die Stadt Zürich. Wer zockt ab? Mobimo und Losinger-Marazzi“ „Profite privat – die Kosten dem Staat? NEIN“ führte die Alternative Liste Zürich am 5. September anlässlich der Eröffnung des Pfingstweidparks eine kleine Protestaktion durch.

6. September 2015 von AL Sekretariat

Während der Rede von Stadtrat Filippo Leutenegger postierten sich AL-Aktivistinnen und –Aktivisten mit Plakaten vor der Rednertribüne. Auf den Plakaten und einem Flugblatt, das verteilt wurde, kritisiert die AL, dass Mobimo und Losinger-Marazzi, die Promotoren der benachbarten Wohnüberbauungen „Am Pfingstweidpark“ und „Zölly“, den Mehrwert des neuerstellten Parks in ihrem Marketing schamlos vereinnahmen, ohne sich wesentlich an den Kosten zu beteiligen.

So schreiben Losinger Marazzi in ihrem Werbeprospekt für das Zölly-Hochhaus: «Die Lebensqualität, die Zölly bietet, geht über die eigenen vier Wände hinaus. Neue Grünflächen wie der Pfingstweidpark oder der neu genutzte Gleisbogen sind urbane Lebensadern, die direkt vor Ihrer Haustüre verlaufen.»

Private zahlen nur 2 von 74 Mio Franken

An die Baukosten von 10 Millionen Franken steuern die Privaten jedoch nur 2 Millionen bei und die gesamten Landkosten für die 14‘000 m2 Parkfläche in Höhe von rund 64 Millionen Franken fallen bei der Stadt an. Die AL weist in ihrem Flyer darauf hin, dass es auch anders geht. Bei der Planung des Zentrums Zürich-Nord zwang die damalige sozialdemokratische Bauvorsteherin Ursula Koch die Grundeigentümer, über 50‘000 m2 Land gratis für den Bau von vier Pärken abzutreten.

Flugblatt zur Protestaktion (PDF)

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz