• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL fordert: Beznau für immer abschalten!

Vor zwei Wochen lagen alle fünf Schweizer AKW für einen ganzen Tag still und die Schweiz ging nicht unter. In einer Fraktionserklärung fordert AL-Kantonsrat Markus Bischoff die definitive Abschaltung der Uralt-Schrottreaktoren Beznau 1 und 2, die zurzeit wegen Revision und Sicherheitsüberprüfungen stillliegen.

31. August 2015 von Markus Bischoff

In der Nacht vom 17. auf den 18. August 2015 passierte nach über 40 Jahren etwas Einmaliges in der Schweiz. Das AKW Gösgen musste abgeschaltet werden und damit standen alle fünf AKW in der Schweiz still. Die Schweiz war ohne Atomstrom und alles funktionierte wie immer. Leibstadt, Mühleberg und Beznau 2 befinden sich zurzeit in der ordentlichen Revision. Beznau 1 steht wegen Sicherheitsmängeln still. Offensichtlich kann die Schweiz auch ohne Atomstrom leben. Dank erhöhter Produktion aus erneuerbarer Energie und tieferem Verbrauch im Sommer kommt die Schweiz ohne Stromimporte aus. Dank Energieeffizienz und dem Ausbau erneuerbarer Energie steht keine Versorgungslücke an.

Gravierend sind die Sicherheitsprobleme im ältesten AKW der Welt. Beznau 1 ist seit 46 Jahren in Betrieb und im Juli 2015 wurden nach der ordentlichen Revision erhebliche Sicherheitsmängel im Stahlmantel des Reaktorgehäuses festgestellt. Die AXPO möchte Beznau im Oktober wieder in Betrieb setzen und so die Ausfallkosten reduzieren. Die Sicherheitsbehörde will die Bewilligung erst im ersten Quartal 2016 erteilen. Beznau liegt vor unserer Haustüre. Es ist zu Fuss in 36,2 Kilometern vom Rathaus Zürich aus zu erreichen. Die Technologie von Beznau ist offensichtlich veraltet. Wenn die Technologie veraltet ist, nützt Nachrüsten nichts mehr. Die Gefahren einer Wiederanschaltung sind zu gross. Die Alternative Liste verlangt die definitive Abschaltung von Beznau 1 und 2 und fordert die drei Vertreter des Kantons im Verwaltungsrat der AXPO auf, sich ebenfalls für die sofortige Stilllegung einzusetzen.

31. August 2015

Kategorie: Staat

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz