• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Die AL ergreift das Referendum gegen die skandalöse Gebührensenkung für Hauseigentümer

Die AL ist empört darüber, dass Hauseigentümer künftig weniger Grundbuchgebühren zahlen bei Eigentumsänderungen. Mit der heute im Kantonsrat verabschiedeten parlamentarischen Initiative nimmt der bürgerliche Teil des Kantonsrats einen jährlichen Ausfall von rund 15 Millionen Franken in Kauf. Das ist skandalös, gerade in finanziell schwierigen Zeiten. Die Vollversammlung der Alternativen Liste Zürich macht deshalb die im März beschlossene Referendumsdrohung war.

3. Juli 2015 von AL Sekretariat

Die AL kämpft seit Jahren gegen unnötige Gebühren, aber eine Reduktion soll allen, statt nur wenigen zugute kommen. Die beschlossene Senkung der Grundbuchgebühren bedient Sonderinteressen und dient letztlich der Immobilien-Lobby. AL-Nationalratskandidat und AL-Kantonsrat Markus Bischoff kritisierte in der Debatte die parlamentarische Initiative von SVP, FDP und CVP zu recht als „Steuergeschenk an Grosskonzerne vor den Wahlen“. Die kleinen Leute profitieren kaum von dieser Änderung.

AL fordert: Keine Steuergeschenke für Immobilien-Haie!

Der Kanton sieht finanziell angespannten Zeiten entgegen. Doch im Verzichten auf Einnahmen bei privilegierten Hauseigentümern ist das Sündenregister lang: Rabatte bei der Vermögenssteuer, Abschaffung der Handänderungssteuer. Die AL fordert deshalb, keine Steuergeschenke für eine privilegierte Gruppe auf Kosten der Allgemeinheit!

Die AL-Vollversammlung hat bereits im März beschlossen, dass sie bei einer solchen Gebührensenkung für wenige Privilegierte nicht mitmacht und das Referendum ergreift. Da der Kantonsrat gestern nicht zur Räson gefunden hat, macht die AL ihre Drohung war und bringt die Vorlage vors Volk.

Medienmitteilung als pdf

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz