• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Hornbacher Schiessen Nr. 7: Feuerwehrmann Tuena auf Abwegen

Um die Wohnsiedlung Hornbach abzuschiessen, ist den Gegnern von SVP, FDP und Hauseigentümerverband alles recht. Vor wenigen Monaten wollten sie das Hornbach-Areal unbedingt für ein dringend nötiges Feuerwehrdepot behalten. Jetzt soll es dagegen plötzlich dem Meistbietenden verhökert werden. Niggi Scherrs Kaktus Nr. 2 geht an Mauro Tuena für seine Abstimmungs-Pirouetten.

5. Juni 2015 von Niklaus Scherr

  1. Hornbacher Schiessen Nr. 1: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
  2. Hornbacher Schiessen Nr. 2: Friss Kreide oder das Doppelspiel von SVP & FDP
  3. Hornbacher Schiessen Nr. 3: Brüder zur Sonne oder wer hat Anspruch auf Seesicht?
  4. Hornbacher Schiessen Nr. 4: Die Kostenmiete und das Märli von der „Subvention“
  5. Hornbacher Schiessen Nr. 5: Gegner wollen städtisches Erfolgsmodell stoppen!
  6. Hornbacher Schiessen Nr. 7: Feuerwehrmann Tuena auf Abwegen
  7. Hornbacher Schiessen Nr. 8: Nicole Barandun oder wie Parkplätze die Sinne vernebeln
  8. Hornbacher Schiessen Nr. 9: Obduktion einer bachabgegangenen Nein-Kampagne

Tuena warnt vor langen Anfahrtswegen bei einem Brand

Als am 14. Januar 2015 im Gemeinderat der Gestaltungsplan für die Überbauung des Hornbach-Areals (GR 2014/248) debattiert wurde, kam auch ein rührend-besorgter Mauro Tuena (SVP) mit einem mahnenden Votum zu Wort:

„In der Gegend fehlt ein dringend benötigtes Feuerwehrdepot. Die Feuerwehr sagte klar, dass man in den Kreisen 7+8 ein Problem haben wird, Standorte zu finden und hier der optimale Standort wäre. Ganz offensichtlich realisiert man dort aber lieber ein soziales Wohnungsbauprojekt und nimmt dafür bei einem Brand sehr lange Anfahrtswege in Kauf.“

Die drei Hornbacher Schützen (von links): Albert Leiser (FDP, Direktor Hauseigentümerverband, Financier im Hintergrund), Michael Baumer (FDP-Präsident) und Mauro Tuena (SVP-Allzweckwaffe). Orginalbild: Freilichtaufführung des Hornberger Schiessens in Hornberg.

Kein Feuerwehr-Depot mit Seesicht

Doch dann entdeckten die Strippenzieher der Nein-Kampagne die phänomenale „Seesicht“ der Hornbach-Parzelle. Ab sofort wurde jetzt der Verkauf des angeblich so dringend für öffentliche Zwecke benötigten Areals propagiert. Flugs wurde Mauro vom spin doctor Gregor Rutz umprogrammiert. Fortan rezitierte er brav die neue Botschaft: „Der Boden im Quartier Seefeld ist teuer. Die zentrumsnahe Lage beim See ist sehr begehrt. Darum hätte die Stadt das Land zu einem guten Preis an private Investoren verkaufen oder verpachten können.“ Aber wie erklärt Mauro den Riesbächlerinnen und Riesbächlern diese abrupte Kehrtwende? Sollen sie jetzt schutzlos dem Feuer geopfert werden, wenn Züri brännt?

Merke: die Halbwertzeit von SVP-Argumenten ist oft nur kurz. Dauerhaft ist nur eines: ihre profunde Ablehnung des gemeinnützigen Wohnungsbaus. Da hilft nur ein kräftiges Ja zur Siedlung Hornbach am 14. Juni!

Hornbacher Schiessen Nr. 7: Feuerwehrmann Tuena auf Abwegen (PDF)

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Hornbacher Schiessen Nr. 7: Feuerwehrmann Tuena auf Abwegen

Niklaus Scherr

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz