• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Polizeieinsatz war unverhältnismässig

An ihrer letzten Fraktionssitzung vom 28. Februar hat die AL den Polizeieinsatz am Fussballderby vom 21. Februar diskutiert. Sie wertet die Einkesselungsaktion eindeutig als unverhältnismässig und fordert die Löschung der im POLIS registrierten Personendaten.

2. März 2015 von AL Sekretariat

Unabhängig von der Frage, ob anlässlich des FCZ-Fanmarschs vom 21. Februar übermässig viel Pyro und Böller gezündet wurden oder nicht: der Entscheid der Einsatzleitung, über 800 Personen auf ihrem Weg ins Letzigrund-Stadion – darunter Eltern mit Kindern – einzukesseln und während mehrerer Stunden trotz Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt im Freien festzuhalten, war aus Sicht der AL eindeutig unverhältnismässig. Der Einsatz erfolgte ohne Vorwarnung und Abmahnung. Die Betroffenen wurden während der ganzen Zeit kollektiv daran gehindert, den Kordon zu verlassen, sanitäre Anlagen zu benützen und das Derby zu besuchen. Zudem wurden unterschiedslos alle Eingekesselten unter Angabe ihrer Personalien fotografiert. Dass polizeiliche Einkesselungsaktionen auch bei grundsätzlich friedlich eingestellten Personen zu heftigen Gegenreaktionen führen und immer die Gefahr von Gewalteskalationen bergen, ist aufgrund vielfältiger Erfahrungen hinlänglich bekannt.

Die AL-Fraktion verlangt in einer parlamentarischen Anfrage detailliert Auskunft über Vorbereitung, Ablauf und Hintergründe der Polizeiaktion und die Überprüfung ihrer Rechtmässigkeit. Wir fordern insbesondere, dass die erfassten Bilder und Personendaten im POLIS gelöscht werden.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz