• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Medienkonferenz Markus Bischoff in den Regierungsrat

Mattea Meyer, Kantonsrätin SP, Winterthur: «Kompetent, engagiert und unermüdlich» Balthasar Glättli, Nationalrat Grüne, Zürich: «Politisch verlässlich und unverbohrt» Brigitte Gügler, Vizepräsidentin Gewerkschaftsbund, Zürich: «Kluger Analytiker»

4. Februar 2015 von Markus Bischoff

Auch wenn wir noch nicht zu den grössten Parteien im Rat gehören, haben wir in aller Bescheidenheit wohl den besten und interessantesten Regierungsratskandidaten. Markus Bischoff scheut sich nicht, Position zu beziehen. Sowohl als Kantonsrat wie auch als Rechtsanwalt oder als Präsident vom GBKZ. Sei es im Kampf um faire Arbeitsbedingungen und zahlbaren Wohnraum oder wie kürzlich in der Diskussion um die Aufhebung des Euro Mindestkurses.
Seine Haltung und sein Engagement in Grundrechtsfragen zeugen von einem liberalen Geist.
Die Arbeit von Markus Bischoff als Leiter der PUK zum Korruptionsskandal bei der kantonalen Pensionskasse BVK wird sehr breit anerkannt. Auch von bürgerlicher Seite. Zu Recht gilt er als einer der profiliertesten Kantonsräte, einer der sich engagiert, mit bester Dossierkenntnis.
Nicht zuletzt ist Markus Bischoff das Aushängeschild der kantonalen AL Politik, ein AL-Mann der ersten Stunde, mit jahrzehntelanger politischer Erfahrung.
Markus Bischoff steht wie kein anderer für den Wandel im Kanton. Er moderiert immer wieder über die Parteigrenzen hinweg und wäre eine ideale Ergänzung zum jetzigen Regierungsrat.
Mit der Kandidatur von Markus Bischoff streben wir eine andere Mehrheit an, weil nur diese den Kanton vorwärts bringen kann. Unser Ziel ist eine andere Politik, insbesondere in den Bereichen Wohnen, Kinderbetreuung und Steuergerechtigkeit. Daher war es uns auch wichtig, dass wir im Rahmen der gegenseitigen Unterstützung mit SP und Grüne gemeinsame inhaltliche Positionen veröffentlichen. Die Wählerinnen und Wähler sollen wissen, was sie wählen und die Gewählten sollen wissen, wofür sie gewählt worden sind.
Unser Ziel ist ambitioniert, aber nicht unrealistisch. Denn wir haben in jüngster Vergangenheit gezeigt, dass wir für die eine oder andere Überraschung gut sind. Mediendossier

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz