• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL strebt Fraktionsstärke an – Markus Bischoff kandidiert für den Regierungsrat

Die Vollversammlung der Alternativen Liste hat die AL-Listen für die Kantonsratswahlen verabschiedet und Markus Bischoff als Kandidat für die Regierungsratswahl nominiert. Die Gespräche mit SP und Grünen über eine gegenseitige Unterstützung der RegierungsratskandidatInnen sollen konkretisiert werden.

28. Oktober 2014 von AL Sekretariat

Die AL will bei den Kantonalwahlen mindestens zwei zusätzliche Sitze gewinnen. Sie steigt mit ihren Kernthemen in die Wahlkampagne: gerechte Steuern, günstige Wohnungen, bezahlbare Krippenplätze und das konsequente Eintreten für Grundrechte.

AL-KandidatInnen für die Kantonsratswahl

In Zürich und in Winterthur tritt die AL mit Kaspar Bütikofer (bisher) und Richard Blättler (Zürich,Kreis 3/9), Markus Bischoff (bisher) und Ladina Barbadimos (Kreis 4/5), Judith Stofer (bisher) und Remo Vontobel (Kreis 6/10), Laura Huonker und Matthias Noser (Kreis 11/12) sowie Manuel Sahli und Karin Nyffenegger (Winterthur) zu den Kantonsratswahlen an.

Markus Bischoff kandidiert für den Regierungsrat

Die Vollversammlung hat Markus Bischoff als Regierungsratskandidat nominiert. Der 58-jährige Rechtsanwalt aus Zürich und Präsident des Zürcher Gewerkschaftsbundes des Kantons Zürich (GBKZ) hat sich als profilierter Kantonsrat und Präsident der Parlamentarischen Untersuchungskommission BVK weit über die Linke hinaus Anerkennung verschafft.

Gespräche mit SP und Grünen

Die Vollversammlung hat den Wahlausschuss beauftragt, mit SP und Grünen die gegenseitige Unterstützung der vier links-grünen RegierungsratskandidatInnen zu konkretisieren. Die Wahlempfehlung soll auf inhaltlichen Kernaussagen basieren, für die alle KandidatInnen eintreten. Zentralen Anliegen der AL sind dabei die Förderung günstiger Wohnungen, der Ausbau des Krippenangebots und die Verhinderung weiterer Steuergeschenke.

Medienmitteilung als pdf.

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz