• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Überparteiliches LGBTI Netzwerk nimmt Stellung zu den Äusserungen von NR Toni Bortoluzzi

Nationalrat Toni Bortoluzzi hat im Verlauf der letzten Tage mehrfach seine Ansichten zur Homo- und Bisexualität in inakzeptabler Art und Weise geäussert. Gelebte Realitäten in unserem Land verkennend, sprach er wiederholt abwertend über jede Beziehungsform, welche nicht der „traditionellen“ und auf Fortpflanzung fixierten Ehe entspricht.

19. Juni 2014 von AL Sekretariat

Zudem schaffte er es auf subtile Art und Weise stigmatisierende Zusammenhänge zu erstellen, indem er konsequent männliche Homosexualität mit AIDS bzw. mit „oberflächlicher und gleichgültiger“ Promiskuität gleichsetzte. Seine Ansichten begründete er abwechselnd mit abenteuerlichen Theorien zur Hirnanatomie („Hirnlappen, der verkehrt läuft“), natürliche Normen („Bienen und Blumen“) und Genetik.

In Anbetracht dessen, dass Herr Bortoluzzi seine homophobe Standpauke seit Tagen hält, will das überparteiliche LGBTI Netzwerk folgendes festhalten:

  1. Entgegen der von Herrn Bortoluzzi verbreiteten Meinung wird jede (homo-, bi- und heterosexuelle) Orientierung nicht durch simple genetische oder neuronale Ursachen sondern durch das Zusammenspiel bio-psycho-sozialer Faktoren geformt. Es besteht einhelliger Konsens in der Sexualforschung, dass diese Wechselwirkungen komplex sind und dass wir heutzutage praktisch nichts Sicheres darüber wissen. Wenn Herr Bortoluzzi mehr über dieses Feld erfahren möchte, dann sollte er also nicht mit seinem Arzt reden, sondern sich dafür einsetzen, dass die entsprechende Forschung genügende finanzielle Mittel erhält. Ausserdem zeigt er in exemplarischer Art und Weise, weshalb es in unseren Schulen eines modernen Sexualaufklärungsunterrichts bedarf.
  2. Sexuelle Orientierung und Sexualverhalten sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Während Erstere nicht beeinflussbar ist (man kann aus keiner heterosexuell orientierten Person eine homosexuelle machen oder umgekehrt), kann Letzteres bewusst gesteuert werden. Dabei können sowohl hetero-, bi- wie auch homosexuelle Personen ein Risikoverhalten an den Tag legen, beispielsweise indem sie sich bei einem One-night-Stand nicht mit einem Präservativ schützen. Indem Toni Bortoluzzi alle diese Ebenen vermischt und am Schluss von „schwulen Freunden, welche wegen ihrer Neigung“ infolge einer AIDS-Erkrankung gestorben sind, spricht, beschreibt der Nationalrat mitnichten „die Realität“ oder „die homosexuelle (Un-) Natürlichkeit“. Vielmehr konstruiert er mit seinen Aussagen ein Feindbild, auf welches er  einschlagen und ihm eine „Fehlleitung“ vorwerfen kann. Würde der Nationalrat mehr in Kontakt mit der LGBT-Gemeinschaft stehen, dann wüsste er, wie verzerrt seine Behauptungen sind.

Medienmitteilung als pdf

Kategorie: LGBTQIA+

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz