• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Swiss Life: Killing you softly

Swiss Life will 40% mehr Miete für Andys Tierhüüsli am Helvetiaplatz. Am 2. Juli um 13 Uhr übergeben Andys Freundinnen und Freunde der Swiss Life (General-Guisan-Quai 40) eine Protest-Petition.

30. Juni 2014 von AL Sekretariat

Unter dem Slogan Swiss Life: Killing you softly übergeben wir die Petition „Swiss Life, lass den Tieren ihren Napf“:
„Empört haben wir Quartierbewohner vernommen, dass Swiss Life die Miete von Andys Tierhüüsli am Helvetiaplatz nächstes Jahr um rund 40% erhöht. Damit zerstört Swiss Life nicht nur die langjährige Aufbauarbeit und die Existenz eines Kleingewerblers, sondern auch einen wichtigen Treffpunkt aller Tierfreunde im Kreis 4 – und das sind nicht wenige! Wir fordern Swiss Life auf, in Achtung vor dem Quartierleben im Kreis 4, diesen Mietaufschlag zurückzunehmen.“
1999 verkaufte die Pensionskasse der Credit Suisse die Liegenschaft Stauffacherstrasse 96/Molkenstrasse 17 für 15.9 Mio Franken an die Swiss Prime Site (SPS). 2011 schätzte Wüest & Partner den Marktwert auf 25.0 Mio Franken. 2012 verkaufte sie die SPS für 34.5 Mio Franken an die Swiss Life, die jetzt diesen Spekulationspreis auf dem Buckel der Mieter hereinholen will.

Nach Abgabe der Petition kehren wir der Swiss Life den Rücken und spazieren friedlich zurück in den Kreis 4.
Teilnehmen an dieser Petitionsübergabe sollen alle Menschen, mit oder ohne Tiere, die es satt haben, dass immer grössere Profite auf dem Buckel der “Kleinen” gemacht werden.

Die Petition kann man/frau immer noch unterschreiben:
David gegen Goliath (Tagesanzeiger 30. Juni 2014)

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz