• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL gegen Privatisierung Kantonsspital Winterthur

Gemäss heute veröffentlichten Vernehmlassungsvorlage beabsichtigt der Regierungsrat, das Kantonsspital Winterthur in eine privatrechtliche Aktiengesellschaft umzuwandeln. Für die AL ist dies der erste Schritt in Richtung Privatisierung.

3. Juni 2014 von AL Sekretariat

Die Regelung, wonach das ganze Aktienpaket bei der Gründung vorerst beim Kanton verbleiben soll, vermag nicht zu überzeugen. Denn in einem späteren Zeitpunkt kann der Kanton die Aktien veräussern. Dies bedeutet eine Privatisierung in zwei Schritten.

Die Alternative Liste wird diese Vorlage in geeigneter Weise bekämpfen. Etwas sonderbar mutet die Argumentation der Gesundheitsdirektion an, wonach die unterschiedlichen Rollen des Kantons als Regulator und Spitalbetreiber zu bereinigen sei. Diese unterschiedlichen Aufgaben bestehen seit langem und wurden 2007 mit der Ausgliederung des KSW und des Universitätsspitals Zürich bereinigt.

Mit der neuen Spitalfinanzierung werden die Spitäler nicht mehr nach Bedarf finanziert, sondern nach Fallpauschalen. Spitäler können heute Gewinne erwirtschaften. Es geht deshalb nicht an, dass ein öffentliches Spital privatisiert wird. Die allfälligen Gewinne des KSW müssen weiterhin innerhalb des Spitals verbleiben und zur Entwicklung der Gesundheitsversorgung verwendet werden können, statt dass sie als Dividende ausgeschüttet werden. Mit unseren Krankenkassenprämien sollen keine Gewinne für Aktionäre finanziert werden.

AL Medienmitteilung

Kategorie: Gesundheit

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz