• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Tagesanzeiger auf dem linken Auge blind

Unterm Titel “Zoff unter Konservativen” bringt der Tagesanzeiger am 21. März einen völlig einseitigen und schlecht recherchierten Artikel zu den Wahlen in Bülach. Dass ein Grüppchen rechter Unzufriedener mit zwei Ex-Stadträten im Hintergrund die eh schon rechte Bülacher Politik noch weiter nach rechts drücken will, findet breite Beachtung, die Kandidatur von Maria Eisele und die […]

21. März 2014 von AL Sekretariat

Unterm Titel “Zoff unter Konservativen” bringt der Tagesanzeiger am 21. März einen völlig einseitigen und schlecht recherchierten Artikel zu den Wahlen in Bülach. Dass ein Grüppchen rechter Unzufriedener mit zwei Ex-Stadträten im Hintergrund die eh schon rechte Bülacher Politik noch weiter nach rechts drücken will, findet breite Beachtung, die Kandidatur von Maria Eisele und die Kampagne des Komitees “Alternativen für Bülach” wird mit keinem Wort erwähnt. Komitee-Präsident Dieter Liechti kontert mit folgendem Leserbrief:
Auch die Linke will in Bülach eine Wende
Der Bericht im TA vom 21. 3. 2014 (Bülach: Zoff unter Konservativen)  bedarf dringend einer Ergänzung: Linksgrüne und parteiunabhängige Kreise haben Ende 2013 das Komitee ALTERNATIVEN FÜR BÜLACH gegründet mit dem Ziel, die AL-Frau Maria Eisele in den Stadtrat zu bringen und in allen Behörden (Stadtrat, Gemeinderat, Schulpflegen) die bürgerliche Mehrheit zu brechen. Das Komitee sieht die seit Menschengedenken dominierende bürgerliche Übermacht in der Verantwortung für die gegenwärtige finanzielle Misere der Stadt. Obwohl sowohl in der Regierung als auch im Parlament über eine solide Mehrheit verfügend, ist es diesen Kräften nicht gelungen, für Bülach eine zukunftsweisende  Strategie aufzuzeigen, sei dies nun in finanzieller, kultureller oder verkehrspolitischer Hinsicht. Vielmehr lähmen die bürgerlichen Kräfte mit gegenseitigen Machtkämpfen jede vernünftige Entwicklung. Mit dem Auftreten der im erwähnten Artikel genannten „Beobachter Stadt Bülach“ akzentuiert sich diese für die Stadt unheilvolle Situation noch markant. Höchste Zeit also für eine Wende!
Komitee ALTERNATIVEN FÜR BÜLACH

Kategorie: AL im Kanton, Medien

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz