• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Bürgerliche Schwyzer fordern: «Pauschalsteuer abschaffen! Subito!»

Das fordern vier prominente Bürgerliche in einem Aufruf an das Schwyzer Kantonsparlament im „Boten der Urschweiz“ vom 17. Januar 2014. Die Pauschalbesteuerung sei «ein unfairer Teil» des Steuerwettbewerbs.

19. Januar 2014 von AL Sekretariat

Unterzeichnet ist der Aufruf mit dem markigen Titel vom freisinnigen Unternehmer und ehemaligen Präsidenten der Zentralschweizer Handelskammer Werner Steinegger. Mitautoren sind der frühere CVP-Nationalrat Reto Wehrli, der Weinhändler Jakob Schuler und der illustre Muotathaler Hölloch-Wirt Bruno Suter, der mehrmals als Unabhängiger kandidiert hat.
Unschön, ungerecht, unsozial 
Die abgelieferten Beträge seien – so das Kritiker-Quartett – «nicht nur lächerlich, sondern in höchstem Masse ungerecht und unsozial im Vergleich zu allen Einheimischen». Die Staatskasse würde unter der Abschaffung nicht leiden, heisst es weiter. «Viel wichtiger aber ist, dass damit ein äusserst unschönes, ungerechtes, unsoziales und stossendes Kapitel aus unserem Steuergesetz verschwindet. Selbst wenn es am Schluss unter dem Strich sogar etwas kosten würde.» Pauschalsteuer abschaffen! Subito! (Forumsbeitrag Bote der Urschweiz 17. Januar 2014) Bürgerliche fordern Abschaffung der Pauschalsteuer (NZZ am Sonntag 19.1.2014)

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz