• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL protestiert mit Schlagbaum und Apfelbaum in Schaffhausen

Ungewohnte Szenen auf dem Fronwagplatz in Schaffhausen. Am Samstagmorgen 25. Januar ist der Zutritt durch Abschrankungen verhindert. Wer rein will, muss einen kontingentierten Passierschein lösen und ein Zollhäuschen passieren. Die AL Schaffhausen praktiziert Abschottung konkret. Schlagbaum oder Apfelbaum - das ist hier die Frage.

25. Januar 2014 von AL Sekretariat

AL-Kantonsrat Florian Keller berichtet: Nachdem verschiedentlich das Gefühl aufkam, es werde eng in unserer kleinen, geliebten Stadt, sah sich die AL heute morgen gezwungen, die Zuwanderung zum Fronwagplatz zu kontingentieren. Zu viele Leute haben sich in der Vergangenheit unkontrolliert Zugang zu diesem Platz verschafft und – einmal dort – mehrheitlich unproduktiven Tätigkeiten gefrönt. Immerhin: wem ein kontingentierter Passierschein ausgestellt wurde, durfte hinter dem Schlagbaum einen Apfel vom Apfelbaum entgegennehmen…

Von AL-Copräsidentin Susi Stühlinger erreicht uns folgende Information: Aus bisher unklaren Gründen hat sich heute Samstag Vormittag ein Apfelbaum in den Mohrenbrunnen am Fronwagplatz übergeben. Dies melden mehrere Augenzeugen. Noch gibt es keine schlüssigen Hinweise darauf, wer der Baum ist oder warum er sich in der Schaffhauser Altstadt aufhielt. Gemäss unbestätigten Berichten trug der Apfelbaum eine Art Früchtekorb mit sich, einzelne Quellen beteuern, er sei in Begleitung eines Zollhäuschens und mehrerer Uniformierter gewesen. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu zur Identität des Apfelbaumes machen können, sich unter der Telefonnummer 052 624 24 24 zu melden.


Mehr Bilder und Videos der Aktion findest du hier.
Und hier der passende Song zum Thema:
Stereo Luchs / Boss HiFi: Klarsicht am 9. Februar
Und der Videoclip von Fanny und Laura de Weck:
1, 2, discobei und mir gön no lang nid hei

Kategorie: AL im Kanton

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz