• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL-Frau Maria Eisele kandidiert für den Bülacher Stadtrat

Das Komitee „Alternativen für Bülach“ hat am Montagabend beschlossen, Maria Eisele (57) als Kandidatin für den Bülacher Stadtrat zu portieren. Damit sollen die Frauen und die linksgrünen Parteien besser in der Exekutive vertreten sein. Maria Eisele wohnt mit ihrer Familie seit 20 Jahren in Bülach und gehört seit drei Jahren der Alternativen Liste (AL) an.

2. Dezember 2013 von AL Sekretariat

Maria Eisele will sich im Stadtrat für mehr bezahlbaren Wohnraum, sowie für Kultur, Kommunikation und Begegnung einsetzen: „Nachdem Bülach stark nach aussen gewachsen ist und noch weiter wächst, muss der Blick nach innen geschärft werden. Wer in Bülach lebt, soll sich hier zu Hause fühlen und sich mitbeteiligen können – unabhängig von der Grösse des Portemonnaies.“

Der Kandidatur zum Durchbruch verhelfen wollen Persönlichkeiten, die in Bülach breit vernetzt sind. Präsident des portierenden Komitees ist Dieter Liechti-Keller (SP). Die weiteren Mitglieder sind Max Elmiger (Direktor Caritas Zürich, Mitglied der katholischen Kirchenpflege), Barbara Fischer (EVP, Schulpflegerin), Jürg Leimbacher (Rechtsanwalt), Brigitta Loher (SP, Pflegefachfrau, Präsidentin der Bibliothekskommission), Ursula Spring (Grüne, Ärztin) und Johanna Wirth Calvo (Präsidentin Grüne Bülach, Kunsthistorikerin).

Maria Eisele studierte in Basel Germanistik und Italienisch und arbeitete 15 Jahre lang als Redaktorin bei Tageszeitung, Nachrichtenagentur und Schweizer Fernsehen. Seit weiteren 15 Jahren führt sie eine Praxis für Shiatsu in Bülach. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern.  

In Bülach war Maria Eisele mitbeteiligt am Aufbau des Mütter- und Familienzentrums „Mamerlapap“. Mehrere Jahre lang engagierte sie sich im Vorstand des ehemaligen Kultur- und Begegnungszentrums „Guss 81-80“. Sie war Mitinitiantin und Moderatorin vieler Polit-Veranstaltungen und gilt als integrierende Persönlichkeit.

Bülach, 2. Dezember 2013
Medienmitteilung als PDF

Kategorie: AL im Kanton Stichworte: Kandidatur

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz