• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Zeughausareal Winterthur: Abfuhr für Luxus-Wohnprojekt

Riesenerfolg für Mieterverband, AL, Grüne und Juso: mit 55.9% bzw. 53.6% haben die Stimmberechtigten von Winterthur die beiden Vorlagen für den Bau von Luxuswohnungen auf dem Winterthurer Zeughausareal bachab geschickt. Das Referendumskomitee hat gegen die regierende Mehrheit – einschliesslich SP – ein Nein erkämpft und damit ein starkes Zeichen gesetzt. Winterthur braucht bezahlbare Wohnungen und keine Luxusprojekte!

23. September 2013 von AL Sekretariat

Auf der kleinen Zeughauswiese in Winterthur werden keine teuren Wohnungen gebaut. Abgelehnt wurden sowohl der Land-Verkauf als auch die Umzonung. Die Stadt wollte die Wiese beim Zeughaus für knapp 10 Millionen Franken an einen Investor verkaufen. Dieser wollte dort 117 Wohnungen im mittleren und oberen Preissegment bauen.
Ein klares Zeichen für mehr bezahlbaren Wohnraum
So überschreibt das Komitee „Zeughausareal – so nicht!“ sein Siegescommuniqué, worin es mit grosser Befriedigung vom Abstimmungsergebnis Kenntnis nimmt:
„Die Winterthurerinnen und Winterthurer haben mit dem doppelten Nein ein deutliches Zeichen gesetzt, dass sie es nicht tolerieren, dass städtisches Land an den Meistbietenden verkauft wird.
Mit dem doppelten Nein schicken wir die beiden Vorlagen an den Stadtrat zurück. Es müssen neue Verhandlungen geführt werden – dieses Mal aber unter anderen Vorzeichen. Nämlich mit dem Ziel, das Land im Baurecht an eine Genossenschaft abzugeben, die darauf sinnvollen und bezahlbaren Wohnraum schafft. Auf dem Zeughaus soll eine ökologische und bezahlbare Siedlung entstehen.“

“Teure Wohnungen nicht goutiert”
Bei der Abstimmung sei es nicht um das Projekt an und für sich gegangen, sagte die zuständige SP-Stadträtin Pearl Pedergnana gegenüber dem «Regionaljournal»: «Es ging um die städtische Wohnbaupolitik. Es wurde nicht goutiert, dass hier teure Wohnungen geplant waren.» 

David Berger: Zeughaus – so nicht!
Landbote 23. September 2013: Juso stellt SP-Politik in Frage

Kategorie: AL im Kanton, Wohnen

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz