• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL Zürich klar für Aufhebung der Wehrpflicht

An der Vollversammlung der AL Zürich vom 27. August wurde die Parole zur GSoA-Initiative zur Aufhebung der Wehrpflicht lebhaft und kontrovers diskutiert. Mit sehr klarem Mehr wurde die JA-Parole beschlossen. Abweichende Parolen anderer AL-Sektionen haben zu Polemiken seitens der GSoA geführt. Ein Überblick und eine Philippika von Mit-Initiant Jo Lang.

2. September 2013 von Niklaus Scherr

(ns) Die Befürworter, die sich mit ihren Argumenten klar durchsetzten, machten in der Diskussion geltend: Erstens ist eine freiwillige Armee eine Befreiung von hierarchischen Strukturen und militaristischer Gehirnwäsche. Zweitens ist jeder Schritt, der die Armee verkleinert und verbilligt ein Schritt in die richtige Richtung. Drittens ist der freiwillige Zivildienst eine Chance nicht karriererelevante Erfahrungen zu sammeln, die neu von allen genutzt werden kann. Die Gegner argumentierten: Erstens sind wir für die Abschaffung der Armee und wir befürchten, dass dieses Ziel mit der Aufhebung der Wehrpflicht endgültig nicht mehr erreichbar wird. Zweitens bedeutet die die Abschaffung der Wehrpflicht in der Realität auch die ‘Abschaffung’ des Zivildienstes, weil es keinen Grund mehr gibt, Zivildienst zu leisten, den wir grundsätzlich befürworten. Drittens wollen wir keine hoch motivierte Milizarme, die für NATO-Einsätze flott gemacht wird.
Die Gründe für ein Ja
Auch die AL Schaffhausen tritt klar für die Initiative ein und stellt mit Kantonsrat Matthias Frick einen der Co-Präsidenten des kantonalen Abstimmungskomitees. Die wesentlichen Argumente für die JA-Parole fasst die GSoA im Abstimmungsbüchlein und auf ihrer Webseite (www.wehrpflichtaufheben.ch ) zusammen.
Unterschiedliche AL-Parolen…
Abweichend zur AL Zürich hat die AL Winterthur eine Nein-Parole beschlossen. Auch der Vorstand der Alternativen Linken – La Gauche hat sich, allerdings bei sehr schwacher Beteiligung, für ein Nein ausgesprochen. Für Stimmfreigabe hat sich die AL Bern entschieden.
… und eine Philippika von Jo Lang
Der Parolen-Pluralismus innerhalb der AL hat zu Polemiken von seiten der Initianten geführt. Mit-Initiant Jo Lang hat dazu eine lesenswerte Philippika verfasst, worin er den Mythos der Wehrpflicht als demokratischer Garantie auseinandernimmt und polemisiert gegen „urbane Linke, die weiterhin Dörfler ins Militär zwingen wollen“, selber aber mit dem blauen Brief sich der Wehrpflicht entziehen. Dass er sich am Schluss zum „Praeceptor Helvetiae“ aufschwingt und alle, die anderer Meinung sind, pauschal in eine Ecke mit den Militaristen und Stalinisten stellt, wäre allerdings nicht nötig gewesen. Schliesslich haben offene Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten der von Jo Lang beschworenen „freiheitlichen Linken“ noch nie geschadet…

Die Gründe für ein Ja zur Abschaffung der Wehrpflicht
AL Schaffhausen: Ja zur freiwilligen Miliz
Abweichende AL-Parolen
Jo Lang: Wider den Mythos der Wehrpflicht

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

AL Zürich klar für Aufhebung der Wehrpflicht

Niklaus Scherr

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz