• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL lanciert kantonale Initiative „Bezahlbare Kinderbetreuung für alle“

Die AL-Vollversammlung vom 24. September 2013 hat einstimmig und mit Applaus beschlossen, im November 2013 die kantonale Initiative „Bezahlbare Kinderbetreuung für alle“ zu lancieren. Zur Mitfinanzierung des Betreuungsangebots verlangt die Initiative die Schaffung eines Betreuungsfonds, der über eine Lohnprozentabgabe der Betriebe finanziert wird.

25. September 2013 von philbywpsadmin

Dieses Modell existiert bereits in den Kantonen Waadt, Freiburg und Neuenburg. Der Betreuungsfonds kann Anschubfinanzierungen für neue Angebote gewähren. Mit Beiträgen an die Gemeinden soll sichergestellt werden, dass die Elternbeiträge bezahlbar und die Kosten des wach-senden Angebots für die Gemeinden tragbar bleiben.
Die Unternehmen haben ein direktes Interesse an der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit der massvollen und in der Höhe beschränkten Einlage in den Betreuungsfonds – 2 bis maximal 5 Promille der Lohnsumme – kann dem Ausbau der Betreuungsangebote mehr Schub gegeben werden. Die Abgabe ist verkraftbar, da die Familienausgleichskassen die Beiträge für die Kinderzulagen in den letzten Jahren erheblich senken konnten. Unternehmen, die die ausserfamiliäre Kinderbetreuung direkt mit Beiträgen fördern, sollen diese Aufwendungen vom Beitrag an den Betreuungsfonds abziehen können. Entwurf Initiativtext

Kategorie: Aktuell Stichworte: Kinderbetreuung

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz