• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

“Nicht plötzlich in Geiselhaft des Stadtrats”

Im Gespräch mit der NZZ äussern sich Fraktionschef Alecs Recher und Gemeinderat Niklaus Scherr über die neue Rolle der AL als Partei mit Exekutivbeteiligung, wie sie damit umgeht und was die Politik der AL weiterhin auszeichnet.

2. Juli 2013 von AL Sekretariat

Ein paar Auszüge:
Niklaus Scherr: “Wir opponieren nicht per se gegen den Stadtrat. Wir entwickeln eigenständige Alternativen und setzen Akzente gegenüber dem Mainstream.”
“Was die Alternative Liste auszeichnet, ist ihre Konsequenz bei der Durchsetzung linker Ziele. Wir beziehen nicht nur verbal Position, wir kämpfen auch dezidiert für die Umsetzung.” 
Alecs Recher: “Diese hartnäckige Politik ist auch der Hintergrund von Richard Wolffs Wahlslogan «mit Biss». Uns geht es nicht um Papiertiger oder Macht, sondern um die Lebensrealität der Menschen in Zürich.”

Auf dem Dach der NZZ
Alecs Recher und Niklaus Scherr auf dem Dach der NZZ

Niklaus Scherr: “Wir stehen innerhalb der Linken für eine stark emanzipatorisch-liberale Grundhaltung. Daneben gibt es in der Linken auch eine Fraktion, die den sozialen Schutz stärker betont und dafür auch Abstriche hinnimmt. Sozialpolitik kann ja auch sehr viel Kontrolle und Bevormundung bedeuten. Wir überlegen genau, wo wir mehr Staat wollen.”
Alecs Recher: “Die Verteidigung der Freiheitsrechte ist ja ein urlinkes Anliegen. Sie ist ein Teil meiner linken Identität. In der Schweiz lässt die Sensibilität für die Bedeutung der Grundrechte allerdings stark nach, auch bei einigen Linken.”

“Nicht plötzlich in Geiselhaft des Stadtrats” (Interview NZZ 2. Juli 2013)

Kategorie: Medien

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz