• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Richard Wolff als Polizeivorstand: gewaltiges Medienecho

Die Zuteilung des Polizeidepartements an Richard Wolff und die gegen seinen Willen erfolgte "Versetzung" von Daniel Leupi ins Finanzdepartement hat erwartungsgemäss ein enormes Medienecho ausgelöst.

20. Mai 2013 von Richard Wolff

Die Palette der Kommentare ist breit und unterschiedlich. Die NZZ wittert die “Polizei in falschen Händen”, sieht aber zugleich “verpasste Chancen für die Bürgerlichen”, Ressortleiter Schuler unkt im Tagesanzeiger “Schlecht für konstruktive Politik”, Michael Rüegg dagegen findet in der Limmattaler Zeitung “Halb so wild”. In seinen Interviews erklärt Richard Wolff, die Übernahme des Polizeidepartements sei für ihn “Weder Strafaufgabe noch Übergangslösung” (TA) und “Dieses Departement ist eine Chance” (Zürcher Regionalzeitungen).
Erfreulich ob all dem Vorab-Bashing in den Medien: als Pascel Unternährer auf Tagesanzeiger online Richard Wolff noch vor seinem Amtsantritt bereits in in eine Reihe mit den kurz danach abgewählten linken Stadträten Alfred Traber (SP/KP, 1919) und Edgar Woog (PdA, 1947) stellen will, protestieren auch nicht Wolff freundliche Online-Kommentierer relativ einmütig: Lasst doch den Wolff erst mal seine Arbeit machen! Einen lesenswerten Kommentar hat auch Marc Lussy (GLP) aus eher rechter Sicht verfasst.
Erwartungsgemäss geizt auch die Sonntagspresse nicht mit Kommentaren. Francesco Benini widmet Richi Wolff seinen wöchentlichen “Showdown” und in der Sonntagszeitung liefert er gleich von zwei Kolumnisten – Peter Rothenbühler und Roger Schawinski – Futter für Kommentare.
Da wollen natürlich auch Giacobbo/Müller nicht zurückstehen…

Reaktionen in TV und Radio

Tele Züri News 15. Mai 2013:
http://www.telezueri.ch/show-homepage/405/detail/2465#program_missed
Nachrichten Tele top 15. Mai 2013:
http://www.srf.ch/player/radio/popupaudioplayer?id=74a99ddc-19b2-4099-bd9b-c3986ba285b7
Regionaljournal SRF 16. Mai 2013, Reaktionen:
http://www.srf.ch/player/tv/giacobbo–mueller/video/giacobbo–mueller-vom-19-05-2013?id=072f3b31-320f-46b7-a343-5087f5628156
SRF Regionaljournal 20. Mai 2013, Interview mit Stadtpräsidentin Mauch:
http://www.srf.ch/player/radio/popupaudioplayer?id=6f8b443b-5b29-484a-8694-5a8ef402fc69 

Reaktionen in den Printmedien

Neuer muss ins Polizeidpartement (NZZ 16. Mai 2013)Herunterladen
Polizei in falschen Händen (NZZ 16. Mai 2013)Herunterladen
Verpasste Chancen für die Bürgerlichen (NZZ 17. Mai 2013)Herunterladen
AL im Spagat zwischen Regierung und Opposition (TA 15. Mai 2013)Herunterladen
Kommentar Edgar Schuler (TA online 15. Mai 2013)Herunterladen
Polizei ist jetzt in Wolffs Revier (TA 16. Mai 2013, mit Karikatur)Herunterladen
Tag der langen Gesichter im Stadtrat (TA 16. Mai 2013)Herunterladen
Polizei heisst Wolff willkommen (TA 16. Mai 2013)Herunterladen
Richard Wolff: Weder Strafaufgabe noch Uebergangslösung (TA 16. Mai 2013)Herunterladen
Edgar Schuler: Schlecht für konstruktive Politik (TA 16. Mai 2013)Herunterladen
Pascal Unternährer: Alt-80er vereidigt Polizisten (TA online 16. Mai 2013)Herunterladen
Aufheulen wegen Wolffs Wahl (BLICK 16. Mai 2013)Herunterladen
Halb so wild (Limmattaler Zeitung 16. Mai 2013)Herunterladen
Dieses Departement ist eine Chance (Zürcher Regionalzeitungen 16. Mai 2013)Herunterladen
Francesco Benini: Showdown l(NZZ am Sonntag 19. Mai 2013)Herunterladen
Peter Rothenbühler: Lieber Richard Wolff (Sonntagszeitung 19. Mai 2013)Herunterladen
Roger Schawinski: Ein Muslim als Chef der Freikirche? (Sonntagszeitung 19. Mai 2013)Herunterladen
Marc Lussy: Die Zürcher Polizei und der böse Wolff (vimentis.ch, 20. Mai 2013)Herunterladen

Kategorie: Aktuell, Medien

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz