• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Hooligan-Konkordat: Rechtlich problematische Phantomlösung

Für Markus Bischoff, Kantonsrat der AL, ist die Verschärfung des Hooligan-Konkordats eine rechtlich höchst problematische Phantomlösung. Der FDP- Kantonsrat Dieter Kläy hält die geplanten Anpassungen dagegen für massvoll. Ein lesenswertes Streitgespräch in der NZZ vom 28. Mai 2013. Im Landboten kreuzt Bischoff die Klingen mit BDP-Kantonsrat Brazerol (Link s. unten).

28. Mai 2013 von AL Sekretariat

Ein paar Auszüge aus den Voten von Markus Bischoff:
“Die Fankultur ist eine Welt für sich, eine Subkultur. Durch die Verschärfung werden die Fans in die kriminelle Ecke gedrängt. Die Folge ist absehbar: Sie solidarisieren sich eher mit Leuten, die Gesetzesverstösse begehen. Am Schluss halten sie alle zusammen.”
“Tatsache ist, dass gerade die Fans von GC und dem FCZ ein sehr grosses kreatives Potenzial haben. Sie gestalten zum Beispiel wunderbare Choreografien. Wenn es jedes Wochenende eine Schlägerei gäbe in diesen Kurven, würden wir das Problem ganz anders diskutieren. Das ist aber überhaupt nicht der Fall.”

“Die Macht, welche die Polizei so zusätzlich erhält, wird sie auch ausnutzen. Das ist nicht gegen die Polizei gerichtet, aber die Geschichte zeigt, dass sie den Spielraum, den man ihr gibt, voll ausnützt. Mit schlecht kontrollierten Instrumenten wie den Rayonverboten werden darum gefährliche Schleusen geöffnet.”

Das ganze NZZ-Streitgespräch als PDF Streitgespräch Bischoff – Brazerol (Landbote 25. Mai 2013)

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz