• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Traumresultat für Richi Wolff – ein bisschen Statistik

AL-Kandidat Richard Wolff erreicht gesamtstädtisch 35.8% der abgegebenen Stimmen gegenüber 39.3% für Marco Camin (FDP) und 19.8% für Daniel Hodel (GLP). In vier von neun Wahlkreisen hatte Richi Wolff die Nase vorn und platzierte sich auf Platz 1: in den Wahlkreisen 4/5 (57.5%), 3 (46.3%), 6 (38.7%) und 10 (38.4%). Ein Blick in die Statistik beweist zudem klar, dass die versprochene Unterstützung der SVP für den FDP-Kandidaten nicht gespielt hat. Dazu ein wenig Wahl-Mathematik von Niggi Scherr.

3. März 2013 von Niklaus Scherr

Am 3. März nahmen in der Stadt Zürich insgesamt 102‘153 von 220‘370 Wahlberechtigten oder 46.4% am Urnengang teil und gaben zur einen oder anderen Vorlage die Stimme ab. Die höchste Beteiligung von allen Vorlagen erreichte die Abzocker-Initiative mit 45.4%; bei den Stadtzürcher Abstimmungsvorlagen waren es dann nur noch 43.6%. Massiv tiefer lag dagegen die Beteiligung bei der Stadtratswahl. Nur 34.6% der Stimmberechtigten legten überhaupt einen Stadtratswahlzettel ein. Da viele von ihnen leer einlegten, gaben lediglich 27.9% aller Wahlberechtigten inhaltlich ihre Stimme ab. In absoluten Zahlen präsentiert sich das wie folgt:

  • 102‘153 Stimmberechtigte beteiligten sich am Urnengang
  • 25‘800 davon gaben keinen Zettel für die Stadtratswahl ab
  • weitere 13‘675 legten einen leeren Wahlzettel ein und 1‘131 deponierten einen ungültigen Wahlzettel

Das Fazit: es verblieben 61‘547 Stimmberechtigte, die inhaltlich zur Stadtratswahl ihre Stimme abgaben. Über 40‘000 enthielten sich in der einen oder anderen Form. Dass sich bei gleichzeitigen Wahlen erheblich weniger Stimmberechtigte beteiligen als bei Abstimmungen, ist nicht ungewöhnlich; auch leere Wahlzettel kommen bei Einer-Ersatzwahlen häufig vor. Die Enthaltungen sind diesmal aber markant höher: bei der Ersatzwahl, als Ruth Genner gegen Mauro Tuena antrat, nahmen 17’384 Stimmende gar nicht an der Wahl teil und 9’081 legen leer oder ungültig ein.
SVP-Wählerbasis kneift
Aufschlussreich ist nun, wie sich diese Wahlabstinenz auf die einzelnen Wahlkreise verteilt. Gesamtstädtisch legten rund 19% oder knapp ein Fünftel aller Stimmenden, die an der Stadtratswahl teilnahmen, leer ein. Am tiefsten war die Leereinleger-Quote in der AL-Hochburg im Wahlkreis 4/5 mit 16%, klar am höchsten in den Wahlkreisen 11 (22%), 9 (23%) und 12 (27%). Die letzten drei Wahlkreise sind erklärtermassen die Wähler-Hochburgen der SVP. Damit ist auch statistisch erhärtet, dass ein Teil der SVP-Basis dem FDP-Kandidaten die Gefolgschaft verweigert hat. SP-Fraktionschefin Min Li Marti twitterte damit nicht ganz zu unrecht: Marco Camins Problem in diesem Wahlgang waren nicht primär seine Gegner, sondern seine „Freunde“…

Alle Detailzahlen nach Wahlkreisen (PDF)
Amtliches Wahlprotokoll (PDF)
Andreas Kyriacou: Kampf um Stimmen der Leereinleger hat begonnen

Kategorie: Politik

Seitenspalte

Traumresultat für Richi Wolff – ein bisschen Statistik

Niklaus Scherr

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz