• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Rote und grüne Kommentare zur Stadtratswahl – SP macht neue DV am 4. April

Im P.S. vom 7. März kommt die Stadtratswahl und das hervorragende Ergebnis von Richard Wolff auführlich zur Sprache. Redaktor Koni Loepfe und die Co-PräsidentInnen Andrea Sprecher (SP) und Christoph Hug (Grüne) nehmen Stellung und kommen teilweise auf ihre früheren Positionen zurück. Die SP-Geschäftsleitung will zwar an der Stimmfreigabe festhalten, hat aber beschlossen, am 4. April eine erneute Delegiertenversammlung durchzuführen.

7. März 2013 von AL Sekretariat

Unterm Titel “Umkehr” schreibt Koni Loepfe: “Richard Wolff nutzte die Konstellation in seinem Wahlkampf ausgesprochen geschickt. Er glänzte rhetorisch, verband eine Portion Angriffigkeit mit Schalk.” “Der Ausgang des zweiten Wahlgangs am 21. April ist offen. Entscheiden wird dabei – von Sensationen abgesehen – nur eines: Wem gelingt es bei einer geschätzten Wahlbeteiligung um die 25 Prozent besser, die potenziellen WählerInnen zum Stimmen zu bringen? Oder direkter gesagt: Wenn es Richard Wolff gelingt, die WählerInnen der SP und der Grünen zum Urnengang zu motivieren und ihn nicht nur mitzuwählen, gewinnt er mit grosser Wahrscheinlichkeit.”

Auch Co-Präsidentin Andrea Sprecher (SP) und Co-Präsident Christoph Hug (Grüne) machen sich Rote und Grüne Gedanken.

Andrea Sprecher: “Ich persönlich schwanke zwischen der Freude über die vielen Stimmen für links (und die sozialdemokratischen Positionen, mit denen sich offensichtlich trefflich Wahlkampf machen lässt) und der Überzeugung, dass wir auch Minderheiten in die Regierung einbinden müssen, wenn wir handlungsfähig bleiben wollen. (…) Ist es überhaupt unser Problem, diese Wahlen, oder nicht eher das der Parteien, die antreten? Sollen wir nun wirklich einfach noch auf den vermeintlichen Gewinnerzug aufspringen?”

Christoph Hug: “Chapeau, kann ich nur sagen, als einer, der Wolf weder unterstützt noch gewählt hat. Fast freut es mich, dass die Grünen ihn zur Wahl empfohlen haben. Denn der Parteileitung der Grünen bleibt damit der Druck erspart, dem die Sozialdemokraten nun ausgesetzt sind. Wolffs Leistung als Wahlkämpfer will ich an dieser Stelle auch persönlich würdigen – mit einem zaghaften “Hopp Richi!”. Ganz nach dem Motto “always root for the underdog” warte ich gespannt auf den 2. Wahlgang. Ich werde ihn diesmal wohl ebenfalls wählen.”

Doch SP-Unterstützung für Wolff? (NZZ online 7. März 2013)
Leitartikel von Koni Loepfe (P.S. 7. März 2013)
Kommentare Sprecher und Hug (P.S. 7. März 2013)

Kategorie: Medien

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz