• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

“Der Atem des Wolffs im Nacken der FDP” – Medienecho zum Ausgang der Stadtratswahl

Bunt wie der Wahlkampf der AL für Richi Wolff sind auch die ersten Kommentare und Berichte der Medien ausgefallen. Nachdem sich zu Beginn alle die Finger wundgeschrieben hatten über den Favoriten Camin und den Linksaussenseiter Wolff, mussten sie am Wahlsonntag gehörig über die Bücher. Eine kleine Blütenlese der ersten Kommentare von Niggi Scherr.

3. März 2013 von AL Sekretariat

Den träfsten Spruch des Wahltags platzierte einmal mehr der abtretende Finanzvorstand Martin Vollenwyder auf Tele Züri: “Der Atem des Wolffs sitzt uns mehr im Nacken als man voraussagte” (Link hier).

Für die NZZ, die schon gleich zu Beginn das “Marshmallow-Profil” des FDP-Kandidaten scharf kritisiert hatte, konstatiert Irene Toxler in ihrem Kommentar mit dem Titel “Der falsche Kandidat”: “Die Stadtzürcher FDP steht vor einem Scherbenhaufen (…) Das Volk wählt Persönlichkeiten, und eine 14-Prozent-Partei kann es sich nicht leisten, mit einem Kandidaten anzutreten, der nicht mobilisiert.”

Auch NZZ-Redaktor Michael Baumann muss neidlos eingestehen: “Der heimliche Sieger heisst Richard Wolff von der AL.”

Pascal Unternährer vom Tagesanzeiger, der erst die Grünliberalen in den Himmel gehoben und dann vollumundig Camin zum sicheren Sieger und Wolff zum chancenlosen Aussenseiter deklariert hatte, heult neuerdings mit den Wölfen. Online verkündet er: “Der eigentliche Sieger des heutigen Wahlsonntags heisst Richard Wolff”  und titelt: “AL-Mann lehrt FDP das Fürchten”. Auch an später Anerkennung fehlt es bei Unternährer nicht: “Das soll aber nicht verschleiern, dass Wolff einen guten Wahlkampf gemacht hat. Er hat sich als seriöser, glaubwürdiger und kompetenter Verfechter linker Positionen präsentiert. Der Lohn: der Spitzenplatz in vier von neun Wahlkreisen.”

 “AL-Kandidat Wolff zeigt der FDP die Zähne” titelt 20 Minuten. Irgendwie peinlich für einen FDP-Kandidaten, der hauptberuflich als Lieferant von Kronen, Implantaten und Gebissen zahnlos Gewordenen zu neuem Biss verhelfen soll.

Vollenwyder ohne Nachfolger (NZZ online 3.3.2013)Grünliberale werfen das Handtuch (NZZ online 3.3.2013)Der falsche Kandidat (NZZ-Kommentar 4.3.2013)Wolffs Kampfansage an Camin (TA online 3.3.2013)AL-Mann lehrt FDP das Fürchten (TA online 3.3.2013)Wolff zeigt FDP die Zähne (20 Minuten online 3.3.2013)Freisinnige im Dilemma (TA 4. März 2013) “Meine Kernthemen sprechen auch Bürgerliche an” (TA-Interview 5.3.2013)Andreas Ladner: Das linke Schreckgespenst (TA online 4.3.2013) Wer hat Angst vor dem Wolff? (Limmattaler Zeitung 4.3.2013)FDP: Sicherheit als Wahlthema (Limmattaler Zeitung 4.3.2013)Steuerlöcher stopfen (Interview Wolff, Limmattaler Zeitung 5.3.2013)

Kategorie: Medien

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz