• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Keine Internierung von Menschen in unserer Stadt

Mit einer Fraktionserklärung protestierte die AL-Gemeinderatsfraktion am 6. Februar gegen das geplante Internierungsregime im neuen Asylverfahrenszentrum des Bundes im Duttweilerareal in Zürich.

6. Februar 2013 von Andreas Kirstein

Seit kurzem sind die Einzelheiten zum neuen Bundesverfahrenszentrum im Kreis 5 bekannt. Unter dem Stichwort Beschleunigung des Asylverfahrens soll ab 2014 mitten im weltoffenen Kreis 5 de facto ein Internierungsregime installiert werden.
Mit Ausgangssperren, Verweigerung der Einschulung ins normale Schulsystem und weiteren Massnahmen soll jedwede Integration in das umliegende soziale Umfeld verhindert werden.
Dies stellt eine neue Eskalation der schweizerischen Asylpolitik dar. Sie richtet sich rigoros gegen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen, sei es wegen ihres politischen Engagements, Diskriminierung oder wirtschaftlicher Not, den Weg in die Sicherheit unseres Landes suchen. Das Argument, mit der Unterstützung der repressiven Asylpolitik des Bundes Einsparungen für die Stadt zu generieren, ist zynisch.
Die AL wird alles unternehmen, um zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Kreises 5 die unmenschliche Praxis des Wegsperrens, der Isolation und der Internierung von Menschen mitten unter uns zu durchbrechen.
Zürich, 6. Februar 2013

Kategorie: Migration

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz