• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Richard Wolff beantwortet fiese Fragen auf Twitter

Als einziger der drei Stadtratskandidaten ist Richard Wolff auch auf Twitter präsent: https://twitter.com/stadtwolff . Alois Hinterfuhren (@chreis4) hat ihm “sieben fiese Fragen” – jeden Tag eine – gestellt.Frage 1:  Stadtrat Wolff bekommt das Polizeidep. 1. Aufgabe: Räumung der Binz. Was machst Du?Stadtwolff: Es ist noch nicht aller Tage Abend. Zuerst spreche ich mit Abendrot.Frage 2: Die Steuereinnahmen von […]

31. Januar 2013 von Richard Wolff

Als einziger der drei Stadtratskandidaten ist Richard Wolff auch auf Twitter präsent: https://twitter.com/stadtwolff . Alois Hinterfuhren (@chreis4) hat ihm “sieben fiese Fragen” – jeden Tag eine – gestellt.
Frage 1:  Stadtrat Wolff bekommt das Polizeidep. 1. Aufgabe: Räumung der Binz. Was machst Du?
Stadtwolff: Es ist noch nicht aller Tage Abend. Zuerst spreche ich mit Abendrot.
Frage 2: Die Steuereinnahmen von den Banken werden sinken. Welche Steuern willst du erhöhen, welche Ausgaben senken?
Stadtwolff: Grundstückgewinne abschöpfen – durch kreative Mehrwertabgaben. Und Steuerschlupflöcher von Google, Starbucks & Co stopfen.
Nachfrage: Ok. Nix sparen also.
Stadtwolff: Sicher sparen. Keine Leuchttürme bauen. Wasserköpfe abbauen.
Frage 3: Was tut Stadtrat Wolff für das Proletariat? Was kann er tun?
Stadtwolff: Stadtentwicklung fürs Volk statt für Schicki-Micki. Lohnschere bei 4,5 zu 1 halten. Spitäler, Pflegeheime, ERZ nicht auslagern.
Frage 4: 2-Klassenmedizin ist eine Gefahr (Fallpauschale et al). Du als Stadtrat tust was dagegen?
Stadtwolff: Kämpfe – auch gegen Preisüberwacher – für faire Fallpauschalen. Ausgliederungen und Privatisierung sind für mich tabu.
Frage Nr. 5: Was ist der Unterschied zwischen “Packt an, wo andere zögern” und “Zürich braucht einen Wolff”?
Stadtwolff: Anpacken ist was für Technokraten. „Wolff mit Biss“ verspricht konsequente Action und soziales Engagement. 
Frage 6: Braucht ZH eine Industriepolitik? Welche?
Stadtwolff: Zürich braucht zahlbaren Raum in Industrie- und Gewerbezonen, auch für Kreative & innovative Start-ups.
Frage 7:Wenn Du im Stadtrat bist, gibt es keine linke Opposition mehr, du bist im #strzh aber isoliert. Was ist daran gut?
Stadtwolff: Bin kein lonely wolff, ich kämpfe im Rudel. Und die erstarkte AL-Fraktion wird ihr kritisches Wächteramt weiterhin ausüben.
Richard Wolff auf Twitter: https://twitter.com/stadtwolff

Kategorie: Medien

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz