• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Andreas Kirstein rückt für Catherine Rutherfoord nach

Am Mittwoch,11. Juli nimmt Catherine Rutherfoord an ihrer letzten Gemeinderatssitzung teil. Für sie wird nach den Sommerferien Andreas Kirstein nachrücken. Der 49-jährige ist stellvertretender Direktor der grössten Schweizer Bibliothek, war während vielen Jahren aktives Mitglied im 1. Mai-Komitee und heute Vorstandsmitglied der Baugenossenschaft ABZ. Mehr über Andreas Kirstein hier in seinen selbst verfassten Steckbrief:

7. Juli 2012 von AL Sekretariat

  • Geboren am 8. Mai 1963, aufgewachsen in Schwyz
  • Matura, Studium Philosophie und Germanistik (Grundstudium, kein Abschluss)
  • Ausbildung zum Personalchef und Master of Business Process Engineering 
  • heute stv. Direktor der grössten CH-Bibliothek und Bereichsleiter Medien- und IT-Services mit 120 Mitarbeitenden
  • VPOD (gut zahlendes aber sehr passives Mitglied;-)
  • 1. Mai-Komitee (früher sehr aktiv, heute passiv)
  • Vorstand und Steuerungsausschuss Allgemeine Baugenossenschaft Zürich ABZ
  • verheiratet mit Somthakarn, Sprach- und Kochkursleiterin
  • Sohn Leon 11 Jahre
  • Einbürgerung 2009

Im Kreis 11 trat das AL-Wahlteam 2010 mit Catherine Rutherfoord, Andreas Kirstein und Markus Pfister mit folgenden Forderungen an:
„wir brauchen in züri nord eine lobby für guten günstigen wohnraum, gut ausgebauten öffentlichen verkehr, eine der bevölkerungszahl angemessene infrastruktur: in den neubaugebieten die schulhäuser und kindergärten, die horte und krippen, die post und die migros ausbauen!
Dafür will sich Andreas weiterhin einsetzen. Daneben ist ihm eine faire Ausländerpolitik, die Stärkung des gemeinnützigen Wohnungsbaus und eine Politik gegen die soziale Kälte (IV, Jugendarbeit, Renten sichern…) wichtig. „Wirtschaftspolitisch“ – so seine Selbstcharakterisierung – „bin ich wertkonservativ, sprich sozialistisch und gesellschaftspolitisch liberal verortet.“

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz