
Die Wahlvorbereitungsgruppe präsentierte der VV einen ausgewogenen Listenvorschlag mit Jung und Alt, Stadt, Land und Winterthur, Frau und Mann, der von der Versammlung unverändert übernommen wurde. Zu entscheiden hatte die VV über den Spitzenplatz auf der Liste, für den sich Kantonsrat Markus Bischoff und Gemeinderat Niklaus Scherr bewarben. Nach der Selbstvorstellung der Kandidaten, je einem Gotte-/Götti-Votum und einer Aussprache in Abwesenheit der beiden Bewerber wurde in geheimer Wahl abgestimmt. Auf Niklaus Scherr entfielen 20 Stimmen, auf Markus Bischoff 11 Stimmen, 5 VV-TeilnehmerInnen enthielten sich der Stimme. Auf den ersten fünf Plätzen kandidieren damit: Gemeinderat Niklaus Scherr, Zürich (1), Maria Eisele, Bülach (2), Kantonsrat Markus Bischoff, Zürich (3), Kantonsrätin Judith Stofer, Zürich (4) und Gemeinderat David Berger, Winterthur (5).
Wahlkampf mit Sachthemen
Wir wollen den Wahlkampf nicht mit leeren Händen führen und bloss um WählerInnenstimmen buhlen. Im Zentrum unseres Wahlkampfes werden Sachthemen stehen: die Kampagne zur PJZ-Abstimmung vom 4. September unter dem Motto „Wohnraum statt PJZ-Albtraum“ und die Unterschriftensammlung für die eidgenössische Initiative der Alternativen Linken Schweiz zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung. Die Nationalratsliste der AL Zürich (PDF)