• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Keine Fallpauschalen-Einführung auf dem Buckel der Prämienzahlenden

Die AL protestiert gegen den Beschluss des Regierungsrats, den Kantonsanteil an die Vergütung der Spital-Leistungen für das Jahr 2012 auf bloss 51 Prozent festzusetzen. Mit diesem Entscheid werden 80 Mio. Franken auf die Versicherer und letztlich auf die Prämienzahlenden überwälzt. Bei einem Prämienvolumen von rund 4 Milliarden Franken im Kanton Zürich entspricht dies 2 Prozent höheren Krankenkassenprämien.

31. März 2011 von AL Sekretariat

Weil ab 2012 neu auch die Investitionskosten der Spitäler in die Berechnung der Fallpauschalen eingerechnet werden und der Kanton im neuen Spitalfinanzierungsgesetz die bisher den Spitälern gewährten à-fonds-perdu-Darlehen in verzinsliche und rückzahlbare Darlehen umwandeln will, drohen für 2012 insgesamt Prämienaufschläge von 5 – 7 Prozent.
Antrag auf Kürzung der Prämienverbilligung schief in der Landschaft
Am 15. Mai stimmen wir über die AL-Volksinitiative “Tragbare Krankenkassenprämien für alle (Prämienverbilligung jetzt)” ab, die eine Erhöhung der kantonalen Prämienzuschüsse anstrebt. Als bürgerliches Kontrastprogramm kommt am gleichen Sonntag die geplante massive Kürzung der Prämienverbillligung zur Abstimmung. Angesichts der massiven Kostenverschiebung auf die Krankenkassen und dem zu erwartenden Prämienschub für 2012 steht die geplante Kürzung der Prämienzuschüsse vollends schief in der sozialpolitischen Landschaft.

AL-Medienerklärung vom 31. März 2011 (PDF)

Kategorie: Gesundheit

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz