• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

AL Schweiz lanciert Pauschalsteuer-Initiative und debattiert über die EU und die Schweizer Linke

An ihrem Jahreskongress vom 5. März beschliesst die AL Schweiz die Lancierung einer Volksinitiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung und setzt sich kritisch mit der EU auseinander.

9. März 2011 von AL Sekretariat

An ihrem ordentlichen Jahreskongress vom 5. März in der Roten Fabrik hat die letztes Jahr neu gegründete Linkspartei „Alternative Linke – La Gauche – La Sinistra“ beschlossen, auf den 1. Mai eine gesamtschweizerische Volksinitiative zur Abschaffung der Pauschalbesteuerung für ausländische Millionäre zu lancieren – ein Thema, mit dem schon die AL Zürich im Februar 2009 erfolgreich gepunktet hat.

Kritische EU-Bilanz

„Rein gehen, draussen bleiben, Rechte verteidigen: Die Linke und die EU“ hiess das Motto am Nachmittag. Ausgehend von einem Referat von Andreas Wehr, Mitarbeiter der Fraktion der Europäischen Linken im EU-Parlament, und zwei Positionsbezügen von Fred Charpié (AL BEJUNE) und Niklaus Scherr (AL ZH), machten sich die KongressteilnehmerInnen an eine kritische Bestandesaufnahme der neoliberalen Tendenzen der EU und dem schwierigen Verhältnis der Schweizer Linken zur Europäischen Union.

Referat Andreas Wehr (PDF)
Positionspapier Fred Charpié (AL BEJUNE) (PDF)
Stichworte Referat Niklaus Scherr (AL Zürich) (PDF)

Kategorie: Politik Stichworte: EU

Seitenspalte

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz