• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Wie Kaugummi

Das mediale Lamento über die grosse Langeweile des Wahlkampfs (siehe zum Beispiel: „Die neue Zürcher Biederkeit“, NZZ vom 9.1.10) ist scheinheilig. Richtig ist die Feststellung: selten hat mich eine öffentlicher Auftritt so ratlos zurückgelassen, wie das erste Stadtratspodium im Volkshaus. Ich hab mich gefühlt wie beim Kaugummi kauen: Man beisst drauf und er gibt nach. […]

11. September 2010 von Walter Angst

Walter Angst

Das mediale Lamento über die grosse Langeweile des Wahlkampfs (siehe zum Beispiel: „Die neue Zürcher Biederkeit“, NZZ vom 9.1.10) ist scheinheilig. Richtig ist die Feststellung: selten hat mich eine öffentlicher Auftritt so ratlos zurückgelassen, wie das erste Stadtratspodium im Volkshaus. Ich hab mich gefühlt wie beim Kaugummi kauen: Man beisst drauf und er gibt nach.

Die Berichterstattung über den bierseeligen Anlass war dann aber noch mehr Kaugummi. Wenn zwei designierte SP-StadträtInnen die bisherige Wohnpolitik der Stadt Zürich als total erfolgreich bezeichnen – und andere die Meinung vertreten, dass die Vertreibung von Normalverdienern aus der Stadt kein Zeichen für eine erfolgreiche Stadtentwicklungspolitik ist, wäre das wohl eine Bemerkung wert.

Wenn die Mehrheitspartei Wahlkampf suggeriert, statt ihn zu führen, und die vierte Gewalt die Mehrheitspartei nicht in die Zange nimmt, müssen sich JournalistInnen nicht über einen biederen Wahlkampf beklagen.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Wie Kaugummi

Walter Angst

Co-Geschäftsleiter Mieterverband Zürich. Von 2002 bis 2023 Mitglied des Gemeinderats. Seit 2023 Vorstandsmitglied.

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz