• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Wer schützt uns vor dem Staat?

Man müsse Tiefschläge verdauen können, wenn man im Gemeinderat sitzt, bin ich gelehrt worden. Die Tiefschläge, die ich in der langen Nacht einstecken musste, in der der Gemeinderat das Budget für das Jahr 2010 beraten hat, werde ich nicht verdauen. Tiefschlag 1 war die Mitteilung der SP-Fraktion, dass sie trotz den unschönen Bildern, die 10vor10 […]

11. September 2010 von Walter Angst

Walter Angst

Man müsse Tiefschläge verdauen können, wenn man im Gemeinderat sitzt, bin ich gelehrt worden. Die Tiefschläge, die ich in der langen Nacht einstecken musste, in der der Gemeinderat das Budget für das Jahr 2010 beraten hat, werde ich nicht verdauen.

Tiefschlag 1 war die Mitteilung der SP-Fraktion, dass sie trotz den unschönen Bildern, die 10vor10 von der Aktion Respekt der Stadtpolizei eingefangen hat, den Stellenplan der Stadtpolizei erhöhen wolle.

Tiefschlag 2 war der Entscheid des Rates, privaten Sicherheitsdiensten mehr polizeiliche Aufgaben übertragen zu wollen.

Tiefschlag 3 war die Verständnislosigkeit des Rates für die AL-Forderung, vor der Eröffnung der Zentralen Ausnüchterungsstelle zu klären, ob diese neue Gefängnisstation mit Pflegepersonal dem Wegsperren (Repression) oder der Ausnüchterung (Suchtprävention) dienen solle.

Für Leute wie mich, die den liberalen Rechtsstaat als Einrichtung verstanden haben, die das Individuum vor Übergriffen der Staatsgewalt schützt, war’s zum Heulen.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Wer schützt uns vor dem Staat?

Walter Angst

Co-Geschäftsleiter Mieterverband Zürich. Von 2002 bis 2023 Mitglied des Gemeinderats. Seit 2023 Vorstandsmitglied.

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz