• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

War einmal ein Revoluzzer…

„Liebe Globalisierungskritiker, liebe Gewerkschafterinnen, liebe Bauern. Eigentlich finden wir den Freihandel und GATS ja eine ganz schwierige Sache. Aber… Wir wissen gar nicht, wie wir euch das jetzt sagen sollen. Jetzt gerade wollen wir das, was wir machen könnten, doch nicht tun. Jetzt ist nicht die richtige Zeit. Jetzt ist es schwierig“. Am 21. Dezember […]

11. September 2010 von Walter Angst

Walter Angst

„Liebe Globalisierungskritiker, liebe Gewerkschafterinnen, liebe Bauern. Eigentlich finden wir den Freihandel und GATS ja eine ganz schwierige Sache. Aber… Wir wissen gar nicht, wie wir euch das jetzt sagen sollen. Jetzt gerade wollen wir das, was wir machen könnten, doch nicht tun. Jetzt ist nicht die richtige Zeit. Jetzt ist es schwierig“.

Am 21. Dezember 2005 hat der Zürcher Gemeinderat Alecs Recher (AL) – einem Aufruf von atttac folgend – ein Postulat eingereicht. Zürich solle – wie 40 andere Gemeinden in der Schweiz – zur GATS-freien Zone erklärt werden und alles unternehmen, damit der Bund in den internationalen Verhandlungen eine GATS-kritische Haltung einnehme.

Am 20. Januar 2010 – sechs-einhalb Wochen vor den Wahlen in der Boomtown – hat die SP-Fraktion mit ihrem Nein den Vorstoss zu Fall gebracht.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

War einmal ein Revoluzzer…

Walter Angst

Co-Geschäftsleiter Mieterverband Zürich. Von 2002 bis 2023 Mitglied des Gemeinderats. Seit 2023 Vorstandsmitglied.

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz