• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Alternative Liste Zürich

AL Alternative Liste Zürich

  • Wahlen
  • Partei
    • AL-Info
    • Erfolge
    • Statuten
    • AL Winterthur
  • Personen
    • Parlament
    • Mandate
    • AL intern
  • Positionen
    • Bildung
    • Gesundheit
  • Aktuell
    • Abstimmungsparolen
    • Termine
  • Mitmachen
    • Spenden

Mit Schwester Esther ins Glück

Ihr letzter grosser Auftritt war nochmals Programm für eine ganze Amtszeit. Die Polizei müsse die Schwachen schützen, wenn das Zusammenleben im öffentlichen Raum nicht reibungslos funktioniere, sagte Esther Maurer – und brach noch für den dümmsten der Artikel der neuen Polizeiverordnung, die der Stadtrat den ZürcherInnen schenken will, eine Lanze. Freude kam in der gestrigen […]

11. September 2010 von Walter Angst

Walter Angst

Ihr letzter grosser Auftritt war nochmals Programm für eine ganze Amtszeit. Die Polizei müsse die Schwachen schützen, wenn das Zusammenleben im öffentlichen Raum nicht reibungslos funktioniere, sagte Esther Maurer – und brach noch für den dümmsten der Artikel der neuen Polizeiverordnung, die der Stadtrat den ZürcherInnen schenken will, eine Lanze.

Freude kam in der gestrigen Gemeinderatssitzung nur auf, als ein junger freisinniger Anwalt den Irrglauben zerstörte, solche Reglemente würden uns vor Gewalt schützen. Strafgesetze und Polizeireglemente seien zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger erfunden worden, weil sie klar festlegen, was der Staat, die Gerichte und die Polizei tun dürften – und was sie zu unterlassen haben.

Wohin wir kommen, wenn die Stadt das Bierbüchsen-Verbot auf Spielplätzen, das Veloflickverbot auf Gehwegen und das Grill-Verbot in Grünanlagen in der Liste polizeilicher Aufgaben aufführen würde, ist den Auszügen aus den Protokollen der vorberatenden Gemeinderatskommission zu entnehmen, die die AL erst nach Abschluss der nun leider weiterlaufenden Kommissionsdebatte auf ihrer Website veröffentlichen kann.

Kategorie: Aktuell

Seitenspalte

Mit Schwester Esther ins Glück

Walter Angst

Co-Geschäftsleiter Mieterverband Zürich. Von 2002 bis 2023 Mitglied des Gemeinderats. Seit 2023 Vorstandsmitglied.

Kategorien Blog

  • Aktuell
  • AL im Kanton
  • AL Schweiz
  • AL-Info
  • Allgemein
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Frauenrechte
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Grundrechte
  • Intern
  • International
  • Interviews
  • Klima
  • Kultur
  • Kunst
  • LGBTQIA+
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • O-Ton
  • Öffentlicher Raum
  • Politik
  • Service Public
  • Solidarität
  • Sozial
  • Staat
  • Stadt Zürich
  • Steuern
  • Systemrelevant
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Wahlen 2026
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Footer

Kontakt

Molkenstrasse 21
8004 Zürich
044 242 19 45
076 577 45 19
sekretariat@al-zh.ch

IBAN: CH53 0900 0000 8706 3811 5

Social

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky

Suchen

Newsletter abonnieren
Telegram-Channel beitreten
Für Medienverteiler anmelden

© 2025 Alternative Liste AL Zürich

  • Impressum/Downloads
  • Datenschutz